14.11.2015 - Der Tod ist kein Beinbruch oder Schöner Sterben in Salzburg. Zwischen kuscheln und gruseln am Friedhof der Phantasien und Wünsche. Unterhalten wir uns einmal mit den Toten und erleben wir die Auferstehung der verdrängten Geschichte(n)....
13.11.2015 - eronika Wintersteller ist eine Frau der Tat: Sie studiert (Englisch & Geschichte), unterrichtet am BBRZ (Erwachsenenbildung) und als Lernhilfe beim Verein Viele, hilft seit August im Notquartier für Flüchtlinge in Wals und hat die Initiative...
12.11.2015 - Das Ehepaar Michaela und Fritz Hirnböck-Gmachl ist Fackelträger des Supertraditionsbetriebes Romantikhotel Gmachl, inklusive angeschlossenem Haubenrestaurant, in Elixhausen bei Salzburg. In 23. Generation führen die Gmachls als...
08.11.2015 - Zwischen ewiggestrigen und brandaktuellen Feindbildern stehen wir fassungslos da – inmitten einer Gesellschaft, die ihren Zusammenhalt nach wie vor durch die Ausgrenzung alles Artfremden zu bewerkstelligen sucht. Wie kann es sein, dass in...
05.11.2015 - Ernst Löschner hat 2007 den jetzigen Verein Alpine Peace Crossing gegründet um an die jüdischen Flüchtlinge während und nach dem zweiten Weltkrieg zu gedenken. Wichtigsten Punkte sind dabei die Arbeit mit Flüchtlingen und die einmal...
29.10.2015 - Felix Freisinger widmet seine Jubiläumssendung den „anderen Helden der Arbeitswelt“ Er war in der Rehabilitationswerkstatt von „anderskompetent“ in der Traunstraße und hat mit Standortleiterin Elisabeth Lauf gesprochen....
22.10.2015 - Ein neuer Verein wurde in Salzburg gegründet. Dieser nennt sich Kama und bedeutet Kurse von Asylsuchenden, Migranten und Asylberechtigten. Das Besondere an Kama ist das eben diese Menschen Kurse anbieten und ihre Stärken dabei vermitteln. Sei es...
21.10.2015 - Mit folgenden Themen: Animal Studies – Die Ringvorlesung Rückblick auf die Welcome Days Entwicklungspolitische Bildungswochen – Südwind – Voluntourismus
18.10.2015 - Wir begrüßen zwei (beileibe nicht nur) Graffiti-Künstler bei uns im Biotop und sprechen mit ihnen über ihre und überhaupt Kunst. Oder doch Kunnst? Anlass dafür ist die unlängst eröffnete Verkausausstellung ihrer eigens für Interior Design...
18.10.2015 - In Sendung J wie Jugendkult sprechen wir – begleitet von sanften Jodlern und Joiks – mit unserem Studiogast über die gesellschaftliche Wahrnehmung von Jugend und Alter und deren Konsequenz z.B. auf die Chancen älterer Arbeitnehmer am...
16.10.2015 - Vor ein paar Monaten war in den Medien Salzburgs, das Thema Bettel und Bettelverbot sehr präsent. Es wurde heftig diskutiert bis das sektorale Bettelverbot eingeführt wurde.Seitdem ist es still geworden um Salzburgs Armutsmigranten. Am 17....
16.10.2015 - Unser heutiger Gast studiert eigentlich Mathe, aber das ist ihm nicht genug! Ja das solls auch geben liebe Leute! Und deshalb egagiert er sich zusammen mit der HOSI, der Homosexuellen Initiative Salzburg für soziale Projekte und hat eine...
14.10.2015 - Diesmal live zu Gast im Studio bei Georg und Evelyne,ist der Salzburger Armutsforscher Herr Robert Buggler.In dieser Sendung geht es darum,wie es um die Mittelschicht hir zu Lande wirklich steht,es geht aber auch darum,wie sich hier in der Stadt...
07.10.2015 - Hinter dem Sozialunternehmen Karmalaya stecken die Gründerin Tina Eckert und ihr Ehemann Matthias Eckert. Tina Eckert war in ihrer ersten Karriere erfolgreiche Reisejournalistin, Matthias Eckert aufstrebender Bankmanager. Beide haben sich...