26.01.2021 - Seit Ausbruch von Corona ist die Langzeitarbeitslosigkeit Monat für Monat gestiegen. Die Konsequenzen sind weitreichend – für Betroffene, für die Gesellschaft und für die Volkswirtschaft. „Es ist verantwortungslos, dass die Politik auf...
05.01.2021 - Ende November fast unbemerkt vom Tisch: die Hacklerregelung. Was hinter der Hacklerregelung steht und durch was sie von der Regierung ersetzt werden will, erklärt und kritisiert AK Präsident Johann Kalliauer im Telefoninterview mit FROzine....
29.10.2020 - Andreas Stangl über Herausforderung durch Covid19 und wie die AK auf die Veränderungen in der Arbeitswelt reagiert.
06.02.2020 - Die Arbeiterkammer Oberösterreich ermittelt jährlich einen Wertschöpfungsbarometer für Mittel- und Großunternehmen in Österreich. Die Ergebnisse für die letzten Jahre stellte die Arbeiterkammer bei einer Pressekonferenz Ende Januar vor....
02.12.2018 - Gerhard Bremm, Jurist an der Arbeiterkammer Oberösterreich, im Gespräch mit Georg Steinfelder und Maria Wegenschimmel im Rahmen der FRO Lehrredaktion 2018. Im Sommer wurde heiß darüber diskutiert: über die Arbeitszeitnovelle, bis sie im...
27.11.2018 - Gerhard Bremm, Jurist an der Arbeiterkammer Oberösterreich, im Gespräch mit Georg Steinfelder und Maria Wegenschimmel im Rahmen der FRO Lehrredaktion 2018. Im Sommer wurde über die neue Arbeitszeitnovelle noch heiß diskutiert, im September...
17.10.2017 - Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit: Rechte Provokationen und Übergriffe auf der Frankfurter Buchmesse Am Wochenende kam es auf der Frankfurter Buchmesse zu mehreren Übergriffen und Provokationen von Rechten gegenüber Besucher*innen der...
06.06.2016 - Die Sonderausstellung über Kaffee und Kakao ist vom 4.6. bis einschließlich 9.10. im Botanischen Garten zu sehen und bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt. Zu Gast im Studio sind heute die GestalterInnen der Ausstellung:...
16.11.2015 - Die Arbeiterkammer hat das Arbeitsübereinkommen von Schwarz/Blau auf Landesebene analysiert, Selen Doğan einen Vortrag über das „Leben in patriarchalischen Systemen“ gehalten und alle Welt blickt auf Paris aufgrund der Ereignisse des...
23.07.2015 - Das Atelierhaus Salzamt ist ein Ort der Begegnung junger bildender Künstler*Innen. Das Linzer Salzamt vergibt alle zwei Jahre Atelierplätze an Künstler*innen und Künstler, die an der Linzer Kunstuniversität ein Studium absolviert haben und...
Benachrichtigungen