15.04.2024 - Zur Diskussion dieser Frage hat der Philosph und Präsident von „Landschaft des Wissens|Wissenschaftsverein Kärnten“ – Horst Peter Groß – die Unternehmerin und Bestseller-Autorin Yvonne Hofstetter und den Philosophen Konrad Paul...
27.03.2024 - Jugendbetreuung neu interpretiert- neue Perspektiven zur pädagogischen Praxis mit Jugendlichen mit Migrationsbiografie. Wir sprechen mit Anita Waldy sprechen, die sich in der Jugendarbeit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft engagiert.
27.02.2024 - Drei Studierende der Universität Klagenfurt, Melina Zöhrer, Milan Majstorovic und Luca Brunner, betreten mit ihrer vielfältigen Sendung erstmals die Welt des Radios. Melina Zöhrer führt uns durch ein Porträt von Glenn Loui und nimmt...
19.01.2023 - Gemeinsam mit der IG Kultur und IG KiKK veranstaltet der Container 25 am 26. November einen FAIR PAY DAY mit Lukas Lauermann, Ali Gaggl & Primus Sitter, um die lückenhafte Finanzierung zur Umsetzung fairer Bezahlung von Kulturtätigen...
12.01.2023 - Im Gespräch mit Obmann DI Ignaz Hübl Seit 1993 versorgt die Biowärme Glödnitz Haushalte der Gemeinde mit Wärme. Heizen, Umweltschutz und lokale Wertschöpfung sind aktuelle Themen. DI Ignaz Hübl erzählt die Erfolgsgeschichte dieser...
08.11.2022 - Luna Jurančič Šribar ist eine Vertreterin der jüngeren Generation slowenischer Künstlerinnen. Sie ist Schriftstellerin, promovierte Anthropologin und Forscherin für alternative Wirtschaftssysteme in Theorie und Praxis. Insgesamt 14 Jahre...
31.05.2022 - Obst aus der eigenen Region? Das kann schon was! Auch wenn wir regionales Obst cool finden: Der Obstbau in Österreich nimmt Jahr für Jahr ab. Kleine Obstbäuerinnen und Obstbauern sehen sich seit Jahrzehnten dazu gezwungen, aufzuhören. Der...
12.05.2022 - Die Corona-Pandemie hat das Leben überall und in allen Bereichen auf den Kopf gestellt. Das gilt natürlich auch für die Matura. Seit dem Ausbruch der Pandemie ändern sich die Regeln für die Matura coronabedingt ständig und so spricht man...
16.08.2021 - Welche Bedeutung hat ehrenamtliche Arbeit in Einrichtungen der Armutslinderung. Welche „Hilfetypen“ können aktuell unterschieden werden? Sind „private Hungerhilfen“ ein geeigneter Ersatz für sozialstaatliche Armutsbekämpfung? Und, was...
19.07.2021 -