19.03.2023 - Mag. Adi Buxbaum, Ökonom der Arbeiterkammer Wien, spricht über sein neues Buch, mit beispielhaften Auszügen, über neoliberale Frames die ihn am meisten ärgern, und seine Perspektiven in Richtung eines solidarischen Gemeinwesens.
19.03.2023 - Heute wiederholen wir einen Beitrag zum Thema Menschenrechte, im Rahmen des Filmfestivals der Menschenrechte „this human world“. Die Sendung wurde gestaltet von Schüler:innen des BORG 15 Henriettenplatz im Rahmen eines...
19.02.2023 - Heute wiederholen wir den zweiten Teil einer Sendung zum Thema Fußball & Menschenrechte, gestaltet von Schüler:innen der OMS 20 Dietmayrgasse im Rahmen eines Radio-Workshops anlässlich der Fußball WM 2022 in Katar. Die WM ist längst...
16.02.2023 - Die Sommerschule Plus bietet kostenlose Lernbegleitung in den wichtigsten Schulfächern.
05.02.2023 - Heute wiederholen wir den ersten Teil einer Sendung zum Thema Fußball & Menschenrechte, gestaltet von Schüler:innen der OMS 20 Dietmayrgasse im Rahmen eines Radio-Workshops anlässlich der Fußball WM 2022 in Katar. Die WM ist längst...
27.01.2023 - Die Teuerungen in allen Bereichen des Lebens und die Preissprünge innerhalb kurzer Zeit sind zu einer großen Belastung für die Menschen geworden. Auch das Thema Wohnen ist davon betroffen: Die aktuelle Teuerungskrise treibt die Wohnkosten...
23.01.2023 - Anlässlich 10 Jahre Panoptikum Bildung kommt der Sendungsgestalter von Radio AGORA Heinz PICHLER selbst zu Wort. Cordula Wadl moderiert die Sendung.
21.01.2023 - Klima-Kleber*innen und Aktivismus sorgen aktuell für sehr viel Aufmerksamkeit. Doch die Meinungen sind gespalten. Hört hier einige Statements der jungen Generation.
10.01.2023 - Mit großer Freude wurden wir im Dezember von den „Omas gegen Rechts“ besucht. In einem spannenden Live-Interview sprachen wir als Mädchen*redaktion mit zwei Omas über politischen Aktivismus, ihr 5-Jahres-Jubiläum, Social Media und...
23.12.2022 - Die Pflege spricht! …lautete der Titel des Podiumsgesprächs am 21.10.2022 im Bildungsverein der KPÖ. Moderator Christopher Fröch brachte es bei der Begrüßung gleich auf den Punkt: „Wie in der Pflege wird dieses Podium auf das...