31.05.2023 - Was heißt es, erwachsen zu werden? Wo beginnt Missbrauch? Wie wird man Regisseur? Diese Fragen kommen in dieser Sendung zusammen.
25.05.2023 - Was sollte unaufhörlich diskutiert werden, bis es endlich in der Bevölkerung, vor allem aber bei Politiker:innen ankommt? Oder wann hören wir auf damit?
25.05.2023 - Pressefreiheit ist ein grundlegendes Element einer funktionierenden Demokratie und ein wesentlicher Faktor für die Wahrung der Meinungsfreiheit. Leider sehen wir weltweit seit Jahren eine zunehmende Verschlechterung der Pressefreiheit, sowohl in...
25.05.2023 - Was heißt es, erwachsen zu werden? Wo beginnt Missbrauch? Wie wird man Regisseur? Diese Fragen kommen in dieser Sendung zusammen.
24.05.2023 - 12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 03:30 – Alexander Gratzer, Arbeiterkammer Steiermark, Abteilung Gesundheit, Pflege und Betreuung Der Pflegestützpunkt war am internationalen Tag der Pflege, dem 12. Mai 2023, die ganze Nacht...
22.05.2023 - Die Kunstförderung der Arbeiterkammer Tirol präsentiert die Künstlerinnen Tina Krippels und Katharina Baldauf.
24.04.2023 - In unserer heutigen Sendung besprechen wir wieder große Themen: Warum braucht es eine Mädchen*redaktion? Welche Rolle spielen Alter und Geschlecht im Radio? Was verbindet uns als Radiomacherinnen, wo gibt es Unterschiede in unseren...
19.04.2023 - Wieder hat Radio Orange wissbegierige, schlaue und interessierte Mädchen* ins zu einem Workshop geladen. Und es war bummvoll.
12.04.2023 - Schillernde Metalle für Elektronik kommen meist aus Lateinamerika, Asien oder Afrika. In der 1. Sendung von „Elektronik fair produziert?“ liegt der Fokus auf Equador. Dort spaltet der Goldabbau die Gesellschaft und zerstört die kostbaren...
04.04.2023 - Mo.3.4.23,15:00 Erwachsenenbildung 3X Lesung,102 Jahre BAK, ein Nachwort zur Erinnerung, Warum? Wieso? Weswegen? Brüssel denkt für Beschäftigte nach,mit SMEI! Die Öl+Erdwachsschürfer und das Ganze mit südamerikanischen Musikbarock. Am Micro...