07.02.2017 - Die 68. Ausgabe von „morgen“ ist ganz der Thematik vorsätzliche öffentliche Energie- und Ressourcenverschwendung gewidmet. Wie Öko ist die „Ökostadt“ Graz? Verschwendungswahn beim AMS übersteigt die 100.000...
31.01.2017 - Der Verein AMSEL feierte im Herbst 2016 sein 10 jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat Sylvia mit Sylvia „phönix“ Gangl und Wolfgang „wodt“ Schmidt von der AMSEL ein Gespräch geführt. Themen sind die österreichische...
19.01.2017 - Das Fachkräftestipendium ist zurück! Nach zweijähriger Unterbrechung wird, wie von der AK gefordert, seit 1. Jänner 2017 das Fachkräftestipendium für Mangelberufe nun wieder angeboten. Unter anderem Ausbildungen in technischen Berufen und...
19.12.2016 - Erfahrungen und Befragungsergebnisse zur Lehrlingsausbildung in der Kärntner Industrie „Lehrlinge dringend gesucht!“, heißt es im Inserat eines Tourismusbetriebes. Obgleich manche Branchen dringend Lehrlinge suchen, sind immer noch zu wenig...
18.12.2016 - Das Hauptthema dieser 61. Ausgabe von „morgen“ ist dem AMS gewidmet. Nach knapp vier Jahren Vorbereitungsarbeit wurde heute ein Video der Öffentlichkeit präsentiert. Videobeitrag zur Energieverschwendung bei den...
21.11.2016 - Hallo Arbeit! Die zweite Chance Sozialökonomische Betriebe (SÖBs) unterstützen Menschen, die es am Arbeitsmarkt besonders schwer haben, bei der Rückkehr ins reguläre Berufsleben. Ob Brüche in der Biografie oder einfach Arbeitsplatzverlust in...
13.10.2016 - Unser heutiger Gast: Mag. Karl Fakler Chef des AMS – NÖ Er spricht über seinen üblichen Arbeitstag, gibt Antwort auf viele Fragen rund ums AMS und erzählt von seinem Hobby dem segeln.
22.08.2016 - Simon Olipitz im Gespräch mit vier Herren, die beim Projekt Männer BBE teilnehmen. Inhalte und Erfahrungen aus dem Beratungsprozess der BBE, aus der Sicht von Betroffenen. Die Männer BBE im zehnten Wiener Gemeindebezirk ist das erste Projekt...
12.06.2016 - Am 09.06.2016 wurde in Linz seitens des ÖGB Oberösterreich, der 4. Betriebsrats-Award verliehen. Diesen Award gab es in 5 Kategorien, wobei die Jury aus Dr. Johann Kalliauer, Landesvorsitzender des ÖGB Oberösterreich Alois Stöger,...
31.05.2016 - Asyl am Bauernhof – die Grünen OÖ haben gemeinsam mit den Grünen Bäuerinnen und Bauern OÖ die Initiative ergriffen Asylsuchenden nicht nur Unterkunft auf OÖ Bauernhöfen anbieten zu können sondern auch ihre Arbeitskraft, im Rahmen der...