31.05.2013 - Anmoderation: 1999 wurde der Verein „Faninitiative Innsbruck“, von Fans des FC Wacker gegründet. Mit diesem Verein als Träger, konnte ein von den Mitgliedern schon lange ersehntes Projekt 2011 endlich umgesetzt werden: „Fanarbeit Innsbruck...
28.04.2013 - Aufruf aus dem Kosmos-Extra im Rahmen der „Days of Dialogue 2013“ 11. April 2013, 21 – 22 Uhr, Radiofabrik Salzburg Elizabeth Klarer wurde 1910 in Mooi River, Natal, geboren, wo sie auf einer Farm aufwuchs und bald lernte, die...
28.02.2013 - Heute geht es ums Eingemachte. Die Kulturinitiative servus.at, ein Verein regionaler Kunst- und Kulturschaffender, ist neben seiner eigenen, kulturellen, Arbeit auch digitale Infrastruktur für seine Mitglieder. Damit könnte jetzt Schluss sein....
19.02.2013 - Bereit für die Berufswelt 4B on air WRG/ORG der Franziskanerinnen in Wels Der Berufsorientierung wird in der 4.Klasse Gymnasium viel Zeit gewidmet, daher entstand im Deutschunterricht der Radiobeitrag „Bereit für die Berufswelt.“ Alle...
18.02.2013 - Bereit für die Berufswelt 4B on air WRG/ORG der Franziskanerinnen in Wels Der Berufsorientierung wird in der 4.Klasse Gymnasium viel Zeit gewidmet, daher entstand im Deutschunterricht der Radiobeitrag „Bereit für die Berufswelt.“ Alle...
22.10.2012 - Oscar, ein Missverständnis in drei Akten im Linzer Kellertheater, Donnerstag, 18. Oktober 2012 von 9:00 bis 10:00 Uhr im Radio für Senioren. Gast von Günter Romani: Wolfgang Ortner. Oscar ist eine Komödie von Claude Magnier, deutsch von Hans...
18.09.2012 - Wir erleben ein vierstündiges Abenteuer frei nach Apocalypse Now und entwickeln eine Expedition ins Herz der Finsternis. Was erwartet uns nach der Begegnung mit unserem inneren Schatten? Und ist solch eine Selbsterfahrungsfahrt nicht auch als...
21.06.2012 - Eine Produktion des „Radio für Senioren-Donnerstag-Teams“ vom Donnerstag, 21. Juni 2012. Gestaltung: Walter Ziehlinger, Technik: Franz Svoboda. Die Linzer Reisebüroangestellte Hahdice Kadir hat kürzlich in Freistadt geheiratet....
07.05.2012 - Alan, der als Guarani im Dschungel von Paragauy aufgewachsen ist, erzählt uns seine Geschichte. Da sein Deutsch noch nicht so gut ist, erzählt er sie in der Amtssprache Paraguays, also auf Spanisch, obwohl Guarani eine eigene Sprache ist, die...
04.05.2012 - Sondersendung zu den Filmtagen „Recht auf Nahrung“, welche vom 23. – 25. April 2012 im Rechbauerkino in Graz stattfanden. 2 Filme: Der Preis für unser Gemüse… Migration, Ausbeutung und Landwirtschaft in Almería Als ob es...