27.10.2005 - Bigbrother Awards 2005 Österreich Teil 1 – die Gala Warum Big Brother Awards verliehen werden Weil es an der Zeit ist, öffentlich auf die Gefahren der Unversehrtheit unserer Daten-Integrität [ehemals: Privatsphäre] hinzuweisen. Deren...
27.10.2005 - Bigbrother Awards 2005 Österreich Teil 2 – die Gala Warum Big Brother Awards verliehen werden Weil es an der Zeit ist, öffentlich auf die Gefahren der Unversehrtheit unserer Daten-Integrität [ehemals: Privatsphäre] hinzuweisen. Deren...
04.10.2005 - Das Jugendzentrum „Ann&Pat“ übersiedelte im Sommer2005 von der Hauptstraße in Urfahr in die Lederergasse 7 ins Linzer Zentrum, der vormaligen Lokalität des JZ „CT“. Welche Möglichkeiten die neuen Räumlichkeiten...
22.03.2005 - Im Gespräch: Reinhard Freinhofer (Landessekretär der Gewerkschaft Handel, Transport und Verkehr) zu den Kündigungen zweier Mitarbeiterinnen beim deutschen Discounter Lidl in Lindach (Vbg), um die Wahl des ArbeiterInnenbetriebsrats zu...
17.01.2005 - für die zehnte und letzte sendung der sendereihe migration@eu, die den titel 2nd generation trägt, hat sich eine redakteurin des kollektivs in die trauner stadbücherei begeben. dort gibt es neben büchern auch gratis internetzugänge, die...
07.10.2004 - Im Rahmen der Sendereihe „Freie Szene Tour“ stellt Bundes, Angestellter bei dem Verein servus.at, diesen vor. Interview+Gestaltung: Sibylle Mayr
18.01.2004 - Arbeiskampf, wilder Streik und fünf Dienstvertragsauflösungen. Was passiert bei Orange 94.0? Das anarchistische Radio hat den Administrator und einzigen fix Angestellten bei Orange, Mathias Wittau eingeladen, um über die Zustände in Wien zu...
13.08.2003 - Das freie Innsbrucker Radio Freirad musste seine beiden Angestellten kündigen. Dies war erforderlich, da finanzielle Einsparungen dringend erforderlich waren. Ein Interview mit Hermann Schwärzler, Geschäftsführer von Radio Freirad. Von Nicole Erl
23.03.2003 - Europa von unten – April 2003 Auf der vergeblichen Suche nach der Wahrheit – Journalismus im Krieg Johanna Haberer, Professorin für Christliche Publizistik in Erlangen, warnt im Gespräch vor den Eigengesetzlichkeiten und den bewußten...
Benachrichtigungen