02.02.2019 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie (ungekürzte Fassung) *** Am 24. Jänner zu Mittag kamen rund 100 Personen zu einer Kundgebung für ein Ende der Gewalt an Frauen mit einer Performance von One Billion Rising auf den Ballhausplatz....
25.01.2019 - Dreieinhalb Jahre nach dem Sommer der Solidarität, ein Jahr nach Amtsantritt der ÖVP-FPÖ-Regierung, und wenige Stunden bevor die rechtsextreme Elite Europas beim von der Wiener FPÖ veranstalteten so genannten Akademikerball zusammentrifft,...
19.01.2019 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie (ungekürzte Fassung der für „Radio Widerhall“ erstellten WiderstandsChronologie) *** Seit 21. Dezember treffen sich auch in Wien jeden Freitag Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende und andere...
10.11.2018 - Willkommen bei der Widerstandschronologie *** Bis zu fast 1000 Menschen beteiligten sich am Abend des 31. Oktobers an einer „Nachttanzdemo“ gegen die Vertreibungslogik der Stadt Wien, für buntes Treiben und Subkultur im öffentlichen Raum,...
27.10.2018 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** Am 18. und 25. Oktober waren wieder Donnerstage. Und wieder wurde gegen die rechtsextreme Regierung demonstriert. Die Donnerstagsdemo am 18. Oktober wurde von der #KlappeAuf, einer Initiative von...
13.10.2018 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie Fast 200 demonstrierten am 30. September in #Wien am Platz der Menschenrechte Solidarität mit den Besetzer*innen des Hambacher Forsts. [Redenausschnitt – Danke an Jutta Matysek für die Aufnahme.] ***...
15.09.2018 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** Am 8. September zu Mittag wurde im 22. Bezirk anlässlich eines Treffens der EU-Finanzminister*innen im Austria Center Vienna gegen eine Spar- und Kürzungspolitik auf Kosten der Bevölkerung und gegen...
08.09.2018 - Zu Gast in der Sendung ist Nona, Poetryslamerin und Wahlwienerin aus Berlin. Zuerst sind literarische, poetische und auch politisch starke und wichtige Texte zu den Themen Transgender und Suizidalität zu hören. Laut einer Studie in den USA...
09.06.2018 - Niemand mischt sich ein. Niemand hat Macht. Niemand kennt sich aus. Unter diesem Motto gab es vom 26. April bis zum 19. Mai 2018 einen offenen Diskursraum im Künstler*innenhaus 1050. Und als Abschluss am 26. Mai eine Projektionsguerillatour durch...
17.03.2018 - An die 70 Künstler*innen, Kulturarbeiter*innen und Kreative demonstrieren am 10. März für Anerkennung, Geld und Verbesserung der prekären Arbeits- und Lebensbedingungen in Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft. Aufgerufen dazu hatte das...