01.02.2013 - Willkommen zu einer neuen Ausgabe der Radiosendung der Arbeiterkammer Oberösterreich, Abteilung Bildung und Kultur. In dieser Sendung berichten die Kulturreferentinnen Elfi Sonnberger und Nicole Honeck über die aktuellen, interessanten...
21.01.2013 - Heinz Pichler und Helmut Krainer im Interview mit Angelika Hödl Bildungsgeschichte Die Bedeutung von „Mentoren“ zur Bildungsförderung im Jugendalter Bildungszitat John F. Kennedy: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung,...
07.01.2013 - In der Sendung von der Arbeiterkammer Oberösterreich beschäftigen wir uns mit den neuen Veranstaltungen, die in diesem Monat in der AK und Jägermayrhof stattfinden. Kulturreferentinnen Elfi Sonnberger und Nicole Honeck erzählen uns von...
14.12.2012 - In dieser Sendung ist Näheres zu einer Buchvorstellung des stellvertretenden ZiB-Chefredakteurs Hans Bürger zu hören. Der vergessene Mensch in der Ökonomie – Neue Modelle zwischen Gier und Fairness Innerhalb der „Linzer...
14.12.2012 - Eine Buchvorstellung von Hans Bürger am 10.12.2012 in der Arbeiterkammer Linz. Gestaltung: Sarah Praschak
12.12.2012 - Heute zu Gast: AK Tirol Präsident Erwin Zangerl. Durch die Sendung führen Markus Schennach und Hardy Ess.
03.12.2012 - Steueroasen und Goldfingerkonto sind nur 2 der Begriffe, die bei der Konferenz des ICAE vergangenes Wochenende im Wissensturm fielen. Darüber hinaus im Weltempfänger: Eine Einschätzung zur Weltklimakonferenz in Doha. Zu hören am Montag,...
02.12.2012 - Wir haben im Laufe des vergangenen Jahres auf viele Veranstaltungen hingewiesen – wir machen ein paar Momente noch einmal hörbar und weisen auf einige Veranstaltungen im kommenden Jahr hin. Außerdem berichtet Karin Ortner von der Abteilung...
04.11.2012 - Im Mittelpunkt der Novembersendung steht der Tag der Druckgrafik zu dem die Arbeiterkammer am 9. November einlädt. Durch Vorführungen, Workshops, Ausstellung und einer Podiumsdiskussion, kann man sich von der Besonderheit der fast vergessenen...
22.10.2012 - Einmal für und einmal gegen eine Festplattenabgabe wurde am 17. Oktober in Wien demonstriert. Die Festplattenabgabe soll ähnlich der bestehenden Leerkassettenvergütung zum Einkommen von 20.000 Künstler_innen beitragen, deren Werke bekanntlich...