03.01.2017 - Das Schlagwort „Arbeit 4.0“ bezeichnet den Prozess der fortschreitenden Automatisierung und Digitalisierung in der Arbeitswelt. Meist konzentriert sich die zugehörige Debatte auf den drohenden Wegfall von Arbeitsplätzen und die...
02.01.2017 - Der Mann vor dem dunklen Hintergrund Robert Misik über begründete Hoffnungen und Optimismus. Ein Plädoyer zum Nachdenken. Arbeitszeitkonferenz, 16. u. 17.01.2017, Design Center Linz Teilnahme kostenlos! Anmeldung nur da:...
29.09.2016 - Rudi Schober interviewt Gerald Oberransmayr (Solidarwerkstatt Linz) zum Thema Gesundheitswesen. Fast täglich erreichen uns Meldungen, dass unser Gesundheitssystem schlankgespart werden muss. Gleichzeitig kassieren die Shareholder Milliarden an...
15.09.2016 - Der 10. September war heuer bereits zum 14. Mal Welt-Suizid-Präventionstag. Dieser Tag wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen und soll ermöglichen, das Thema Suizid, das nach wie vor tabuisiert wird, in der...
24.08.2016 - 1) Eine Veranstaltung der Wiener Friedensbewegung Die Hiroshima-Veranstaltung am Hiroshima-Tag (Jahrestag des Atombombenabwurfes auf Hiroshima) fand am Samstag, dem 6. August 2016 um 18:00 Uhr auf dem Wiener Stephansplatz statt und wurde um...
23.08.2016 - Anläßlich des Global Day of Action gegen TTIP und CETA rufen VertreterInnen von Greenpeace, Global 2000, Fairtrade, Via Campesina, FIAN, der ÖBV und der Initiative Bauern und BäuerInnen gegen TTIP in je einem kurzen Sager zur Teilnahme an der...
22.08.2016 - 1.) Klaus Dörre: Arbeit 4.0 – Herausforderungen von Digitalisierung und Automatisierung Diskussionen rund um die Schlagwörter „Arbeit 4.0“ oder auch „Industrie 4.0“ sind derzeit sehr verbreitet. Der Schwerpunkt der Debatten liegt dabei...
08.08.2016 - Im Studio begrüßen wir diesmal drei Menschen, die sich mit großem Engagement für eine Verbesserung der Situation von Langzeitarbeitssuchenden im Alter ab 45+ einsetzen: Ortrud Leßmann forscht am Internationalen Forschungszentrum für soziale...
26.06.2016 - In der heutigen Ausgabe von „Mitten im Leben“ erfahren Sie wie auch Pensionsten und Pensionnistinnen die Arbeitnehmerveranlagung durchführen können um sich damit bares Geld vom Staat zurückzuholen www.bmf.gv.at „Leichter Lesen...
07.06.2016 - 1. Breiter Protest gegen CETA & TTIP Der Protest in Graz richtete sich im Besonderen an die österreichische Bundesregierung, allen voran Vizekanzler Mitterlehner, der auf europäischer Ebene weiterhin für CETA und TTIP wirbt und private...