20.10.2016 - Kapitalkollaps – Die finale Krise der Weltwirtschaft Tomasz Konicz, Jahrgang 1973, studierte Geschichte, Soziologie und Philosophie in Hannover sowie Wirtschaftsgeschichte in Poznan. Seit rund zehn Jahren bearbeitet er als Publizist und...
16.09.2016 - Welche Schwierigkeiten haben Journalist*innen in ihrem Alltag? Weshalb unterscheiden sich die Arbeitsbedingungen von freien Mitarbeiter*innen und angestellten Journalist*innen stark? Und welche Gegenmaßnahmen setzt die Gewerkschaft? Zu diesen...
15.09.2016 - Nach der Europameisterschaft richtet sich das Interesse der Fußballfans und Medien wieder auf die nationalen Ligen, meistens allerdings auf die der Männer. Anders als in vielen anderen Massensportarten, wie z.B. Schifahren, Tennisspielen,...
22.06.2016 - Bei der zweiten Sendung von Südwind Steiermark spricht Studiogast Gerhard Adam, Regionalstellenleiter von Südwind Steiermark, mit Cornelia Rosenauer über Missstände in der internationalen Bekleidungsindustrie. Was kann zur Verbesserung der...
23.05.2016 - aufgequeerlt Bereits zum fünften Mal veranstaltete das Bündnis 8. März und #OhneUnsVielSpaß eine Männerlose Parallel-Landtagssitzung. Wir waren auch wieder mit dabei vor dem Landhaus. Diesmal ist es um Frauen-Armut gegangen. Die Lohnschere...
01.05.2016 - Am Dienstag, den 26.04.2016 fand im Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum in Laakirchen auf Einladung der Árbeiterkammer ein Vortrag der Journalistin Caro Lobig, einer Mitarbeiterin des Team Wallraff, statt. Dabei hat sie über ihre...
22.04.2016 - Wenn die Ärmsten der Armen ausgegrenzt werden – wie etwa in Linz durch das sogenannte „Sektorale Bettelverbot“ – oder aber auch durch die Ausbeutung von Arbeiter*innen außerhalb Europas und des sog. „Westens“...
17.03.2016 - Martin Gstöttner, der Landessprecher der AUGE/UG in Oberösterreich, ist heute Gast bei FROZine und legt seine Überlegungen zur zweimal jährlichen Zeitumstellung Winterzeit/Sommerzeit und Sommerzeit/Winterzeit dar. Welche Auswirkungen hat die...
15.03.2016 - „Es ist die derzeitige Generation, die am meisten Druck und die meisten Anforderungen zu erfüllen hat“ meint auch Herbert Baumgartner, Leitung Suchtprävention, Abteilung Jugendliche und Arbeitswelt, der bei FROZine zu Gast war und...
13.03.2016 - Christian Aichmayr hat zuletzt einen Workshop über die Arbeitsbedingungen im OÖ. Pflege und Betreuungsbereich besucht. Dabei hat er mit der Referentin, MMag. Heidemarie Staflinger von der OÖ. Arbeiterkammer einige Worte gewechselt. Der...