03.05.2024 - Tag 4 beim Crossing Europe Filmfestival. In der Sendung werden lokale und internationale Filme besprochen. Live zu Gast sind Lotta Pommerien und Elena Liv Felderer zu ihren Film "Was bleibt - Journalistinnen in Krisenregionen".
22.04.2024 - In dieser Ausgabe bei VON UNTEN im Gespräch geht es um alternative Medien, speziell um den rechtsextremen Verschwörungssender Auf1. Viele alternative Medien sind seriöse Medien, angefangen von freien Radios bis zu Straßenzeitungen wie dem...
01.12.2023 - Das Akad on Air Team wirft einen Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es geht um Beziehungen, Jorunalismus, Künstliche Intelligenz und die hohen Energiepreise.
16.07.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine anlässlich der Asylreform ein Blick auf die Situation in Griechenland und die Seenotrettung, außerdem ein Beitrag zum umstrittenen Bahnbau in Mexiko und KI im Journalismus.
20.06.2023 - Wie steht es um Medien und Journalismus in Europa? Wo liegen Chancen und Herausforderungen? Masterstudierende der Uni Innsbruck blicken in dieser vielseitigen Sendung über den Tellerrand.
17.10.2022 - Sara Schurmann ist Journalistin und Autorin aus Deutschland. Sie fordert, dass Journalisten den Ausmaß der Klimakrise besser darstellen sollten. Dafür gibt sie auch Seminare. Lars Pollinger fragt nach und will wissen, wie guter Klimajournalismus...
29.09.2022 - Eva Nowotny über die Verfasstheit der EU. Journalistischer Brennpunkt – Altenbetreuer:innen aus Osteuropa
19.02.2022 - Feministische Kurzbeiträge von Studierenden der Publizistik
01.12.2021 - # Aktuelle Meldung zum Baustopp des Lobautunnels # Nehmt ihr uns eine*, antworten wir alle! Die 16 Tage gegen gegen patriarchale Gewalt bzw. gegen Gewalt an FLINTA-Personen haben am 25.11. begonnen. An diesem Tag gab es weltweit...
11.11.2021 - Wer ist Damita Pressl? Journalistin, Moderatorin und Speakerin
Benachrichtigungen