04.06.2023 - Arbeitskämpfe der 1920er Jahre
28.05.2023 - Arbeitskämpfe der 1920er Jahre Anarcho-syndikalistische Aktivitäten unter den Hotel-, Gast- und Kaffeehausangestellten in Wien führten zur Gründung der Föderation syndikalistischer Hotel-, Gast- und Kaffeehausangestellten.
05.12.2020 - Ihr hört die Lesung von 2 Artikeln von Vilma Ritschel (1882-1960), die in der von ihr 1930/31 herausgegebenen anarchistischen Zeitschrift Contra erschienen sind. Vilma Ritschel hat sich stark in der Arbeitslosenbewegung engagiert...
19.11.2020 - Ausschnitte aus zwei Veranstaltungen, die im Februar in Wien stattgefunden haben zu den aktuellen Entwicklungen in Griechenland:
14.10.2020 - Vom Beginn als Pirat_innenradio, über Arbeitskampf und Streik bis hin zum aktuellen Verhältnis von Herausgeber_innen- und Mitarbeiter_innenverein zueinander.
14.10.2020 - Kritik an ATTAC und Berichte über aktuelle Arbeitskämpfe.
09.09.2020 - Computerspiele gehen in der Vorweihnachtszeit massenweise über die Ladentische. Die Branche boomt und gerade zum Weihnachtsgeschäft erscheinen viele neue Titel, auf die Games-Begeisterte schon seit Monaten warten. Was man oft vergisst, Games...
27.04.2020 - Warum sollen sich Gewerkschaften für Kolleg*innen ohne Papiere einsetzen? Und sich gegen rassistische Gesetze starkmachen? – Weil es der Kern der Gewerkschaftsbewegung war und ist, gegen die Ausbeutung von Arbeitenden zu kämpfen. Und es muss...
27.04.2020 - Undokumentierte Arbeit ist zumeist unsicher, schlecht bezahlt und gefährlich. Bestehende Schutzstandards für Arbeitnehmer*innen werden nicht eingehalten. Das führt zu einem hohen Unfallrisiko und zu massiven körperlichen und psychischen...
27.04.2020 - Menschen, die undokumentiert arbeiten, müssen häufig exzessive Arbeitszeiten in Kauf nehmen. Selten entsprechen die Arbeitsbedingungen den vorgegebenen Standards. Episode vier der Sendereihe „Arbeiten ohne Papiere“ dreht sich um...
Benachrichtigungen