27.04.2020 - Undokumentierte Arbeit ist in den meisten Fällen schlecht bezahlt. Die Höhe der Löhne liegt weit unter dem branchenüblichen und kollektivvertraglichen Niveau. Unternehmerische Willkür sorgt auch dafür, dass Löhne verspätet, mit...
27.04.2020 - Die erste Episode der Sendereihe „Arbeiten ohne Papiere“ bringt ein Glossar von Begriffen rund um undokumentiertes Arbeiten, erklärt, warum Menschen undokumentiert arbeiten und welche Rechte und Forderungen damit verbunden sind....
18.12.2019 - Computerspiele gehen in der Vorweihnachtszeit massenweise über die Ladentische. Die Branche boomt und gerade zum Weihnachtsgeschäft erscheinen viele neue Titel, auf die Games-Begeisterte schon seit Monaten warten. Was man oft vergisst, Games...
03.12.2019 - Die ersten Schnäppchenjäger_innen tauschen ihre Black-Friday-Einkäufe schon wieder um. Andere wiederum shoppen ihre Weihnachtsgeschenke erst last minute. Dem jährlichen Geschenketrubel entkommen vermutlich nur die wenigsten. Daher bringt Radio...
08.12.2018 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie. *** Zum Auftakt der heurigen 16 Tage gegen Gewa.lt an Frauen demonstrierten in Wien FrauenLesbenMigrantinnen am 25. November vom Karl-Kantner-Park zum Bahnhof Ottakring. *** Immer noch treffen sich am...
16.10.2018 - Mutiger Kampf für Menschenrechte in den Slums von Nairobi Trauriger Alltag in Mathare, einem Slum von Nairobi in Kenia: eine Mutter verliert ihren unschuldigen Sohn durch willkürliche und brutale Polizeigewalt. Über eine halbe Million Menschen...
10.05.2016 - Peter Nowak war Mitte März auf Einladung der interventionistischen Linken in Graz zu Gast. Er ist Autor (u.a. für telepolis und konkret) und basisgewerkschaftlich aktiv. Er sprach über das von ihm herausgegebene Buch „Ein Streik steht,...
22.04.2013 - Längst wird unser Leben von Elektronikartikeln geprägt, die wir nicht mehr gerne missen möchten. Doch wie sieht das Leben jener Menschen aus, die uns diese Waren herstellen? Der größte in der Fertigung von Elektronik aktive Konzern der Welt...
12.05.2012 - Was ist Klassenkampf? Heinrich: Das Klassenbewußtsein der Arbeiter ist nicht so schlecht beinander. Aber aus dem richtigen Bewußtsein folgt nicht unbedingt eine Form des Handelns. Decker: Ein paar Leute, die in deinen Kapital-Seminaren sitzen...