18.12.2017 - Ist soziale Teilhabe nur ein Privileg der Reichen? Gemäß Armutsbericht (Statistik Austria, EU-SILC 2016) waren im Jahr 2016 in Österreich 1.542.000 Menschen bzw. 18 Prozent der Bevölkerung armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Es trifft vor...
17.12.2017 - # On the trait of Trumpism A necessary opportunity! So, an opportunity and at the same time a necessity for Europe. Angesichts der drei Strömungen bzw. Kräfte im Weltsystem, die sich gegenseitig befruchten, nämlich Brexit, Putins...
20.11.2017 - Was wird neu beim Ho&Ruck? Unter einer neuen Regierung ändern sich auch die Arbeitsbedingungen für sozialökonomische Betriebe wie das Ho&Ruck in Innsbruck. Geschäftsführer Wilfried Hanser spricht über seine sozialpolitischen...
06.10.2017 - Clowns in Burkas Kurzinterviews mit Politpromis (Pilz, Griss, Hammerschmied, Doskozil) (Pepo Meia) Pass-Egal-Wahl (Interview mit Alexander Pollak) (Jutta Matysek) Neues vom Mur-Widerstand in Graz (Jutta Matysek) Radioglosse: Wie sich...
06.10.2017 - Im Vorfeld der Parlamentswahl 2017 bittet Dino Šoše (Gastgeber ohne Wahlrecht und Initiator der Wiener Integrationswoche) PolitikerInnen zum Gespräch. Die Themen: Wirtschaft, Wohnen, Arbeitslosigkeit und Integration – kritisch und aus...
18.09.2017 - Win-Win-Situation statt dritter Klasse! Transitmitarbeiter_innen beim Ho&Ruck erzählen II Sozialökonomische Betriebe ermöglichen Menschen nach längerer Arbeitslosigkeit eine Rückkehr in die Erwerbstätigkeit. Im KulturTon-Interview...
15.08.2017 - Basierend auf einem Interview mit Wirtschaftskammerpräsident Leitl zum damaligen Gesetzesentwurf zur Ausbildungspflicht , das Doris Wolf 2016 beim Forum Alpbach führte, gibt es i heutigen R(h)einghört ein paar Infos zu Jugendarbeitslosigkeit...
24.07.2017 - Menschen beim Ho&Ruck Sozialökonomische Betriebe (SÖBs) ermöglichen langzeitarbeitslosen Menschen eine Chance auf Rückkehr in das reguläre Erwerbsleben. Einer der bekanntesten und ältesten sozialökonomischen Betriebe in Tirol ist das...
21.06.2017 - Zur Arbeiterkammer Kärnten zwischen ihrer Liquidierung und Wiedererrichtung Der Zweck und das Ziel der Arbeiterkammer Kärnten wurde unter der national-sozialistischen Gewaltherrschaft von 1938 – 1945 missbraucht. Das neue Buch zur Geschichte...
15.06.2017 - Der Wochenrückblick des Infomagazins FROzine von 9. bis 14. Juni 2017 wurde zusammengestellt von Sandra Hochholzer. Am Freitag, 9. Juni widmete sich David Haunschmidt mit seinen Gästen Susanne Promberger, Erwachsenenbildnerin und Abgeordnete,...