23.07.2012 - 1994 als Regionalentwicklungsverein im Inneren Salzkammergut gegründet – mit der Aufgabe Strukturprobleme der Region zu bewältigen und deren Potentiale zu nutzen. Gearbeitet wird in den Bereichen Tourismus, Wirtschaft, Arbeitsmarkt und...
21.06.2012 - Prostitution ist das einzige Gewerbe, in dem HIV-Positive nicht arbeiten dürfen – hättest du’s gewusst? Unter dem Titel HIV und Arbeit werden euch Einblicke gewährt in die schwierige Situation von HIV-Positiven auf dem Arbeitsmarkt und die...
10.05.2012 - „Es wird überKulturen gesprochen, weil nicht über Menschenrechte gesprochen werden soll.“ Das ist einer der Schlüsselsätze im neuen Buch des Sozialexperten Martin Schenk und der Journalistin Eva Maria Bachinger. Die Autoren zeigen...
04.05.2012 - FAB ist der Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung. Ziel ist es, Menschen, die am Arbeitsmarkt Schwierigkeiten haben, so gut wie möglich zu unterstützen und individuell zu fördern. Christoph Eichinger, Projektleiter der...
04.05.2012 - Der freiberufliche Supervisor Tom Zuljevic-Salamon war zu Gast bei uns im Studio und spricht über Arbeitslosenintegration. Wie waren die Chancen vor 15 Jahren, welche Anforderungen müssen Arbeitssuchende heute erfüllen, um in den Arbeitsmarkt...
12.04.2012 - Willkommen-Redakteurin Meltem Akcora informiert in dieser Sendung über das österreichweites Programm des Arbeitsmarktservice Österreich „FIT – Frauen in Handwerk und Technik“. Dieses Programm beinhaltet Beratung, Orientierung...
29.03.2012 - In dieser Ausgabe des FROzine hört ihr Näheres zum heutigen Generalstreik in Spanien. Außerdem auch noch zwei Beiträge zum Thema „Geschichtsbewältigung“. Deutsche Bundesregierung lehnt Entschuldigung für Völkermord in...
27.03.2012 - In dieser Sendung hört ihr Näheres zum „World Clean Up Day“ (21. März in Österreich) und der Situation Spaniens vor dem Generalstreik am 29. März 2012. Spanien vor dem Generalstreik Zu diesem Thema hört ihr ein Gespräch...
26.03.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 3: Der Rhythmus unternehmerischen Arbeitens. Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘ sprachen am 28....
05.03.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 2: Neoliberalismus, Geschlecht und Demokratie Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘ sprachen am...