24.02.2019 - Die unerhört!-Wishlist zur Gemeinderatswahl ’19. Was die Salzburger Zivilgesellschaft fordert Am 10. März werden in ganz Salzburg Gemeinderäte und Bürgermeister*innen gewählt. unerhört! – der Infonahversorger auf der Radiofabrik...
16.02.2019 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie (ungekürzte Fassung) *** Mehr als 60 Menschen demonstrierten am 6. Feber vor dem Außenministerium in Wien gegen Gewalt und Mord an Lesbisch*Schwul*Bi*Trans*Inter*Queer-Personen in Tschetschenien....
16.02.2019 - 1)Interviews von der öffentlichen Streikversammlung auf der Mariahilferstrasse bzw. vom Semper Depot mit Streikenden ArbeiterInnen. Aufruftext des Streiks: Wir streiken! Die Kollektivvertragsverhandlungen für die über 100.000 Beschäftigten im...
02.02.2019 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie (ungekürzte Fassung) *** Am 24. Jänner zu Mittag kamen rund 100 Personen zu einer Kundgebung für ein Ende der Gewalt an Frauen mit einer Performance von One Billion Rising auf den Ballhausplatz....
21.12.2018 - Vom 2. bis 14. Dezember hat die Weltklimakonferenz – die 24. Tagung der Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (COP 24) – stattgefunden. Fast 30.000 Besucher*innen aus allen Vertragsparteien (196...
19.12.2018 - In dieser 2. Sendung mit unserem Gast Sepp Wall-Strasser richten wir den Blick in die politische Zukunft. Aufbauend auf einer fundierten Analyse der gegenwärtigen Umstände und Entwicklungen fragen wir nach tatsächlich zukunftsfähigen Ansätzen...
14.12.2018 - Probleme beim Arbeitsplatz, Fragen zum Konsumentenschutz und zur Weiterbildung! Es gibt einen Ansprechpartner und das ist die Arbeiterkammer. Die AK ist auch die gesetzliche Interessenvertretung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Nächstes...
12.12.2018 - Aktuelle kulturpolitische Nachrichten der IG Kultur Steiermark. In der zweiten Stunde gibt es diesmal einen Mitschnitt der Mitte November abgehaltenen Pressekonferenz der IG Kultur Steiermark unter dem Titel „Kunst und Kultur – zwischen...
11.12.2018 - Zum Thema Arbeitszeitgesetz und Sonntagsruhe ist Mag. Heiner Sternemann zu Gast. Er ist Betriebsseelsorger in der Katholischen Aktion der Erzdiözese Salzburg und stellt sich den Fragen von Christoph Kandlbinder (Katholische Männerbewegung...
02.12.2018 - Gerhard Bremm, Jurist an der Arbeiterkammer Oberösterreich, im Gespräch mit Georg Steinfelder und Maria Wegenschimmel im Rahmen der FRO Lehrredaktion 2018. Im Sommer wurde heiß darüber diskutiert: über die Arbeitszeitnovelle, bis sie im...