28.07.2012 - Judith Ruderstaller arbeitet seit Februar 2007 bei Asyl in Not. Zunächst als ehrenamtliche Praktikantin, ein Drittel ihrer heutigen Arbeitszeit fließt in ein von der Europäischen Kommission gefördertes transnationales Projekt, an dem Asyl in...
20.06.2012 - Aus der Perspektive der Umverteilung: Wie funktioniert Umverteilung und was wird verteilt, neben der Zeit? Spielt Moral eine Rolle und wie geht das mit der Anerkennung? Wer erhält Anerkennung und wann bröckelt sie? Fragen, denen wir im...
19.06.2012 - Katharina Schwabedissen ist Mutter zweier Söhne, gelernte Krankenschwester, studierte Philosophin und Landessprecherin der Partei ‚DIE LINKE‘ in Nordrhein-Westfalen. Zudem ist sie fasziniert von Frigga Haugs Konzept der...
19.06.2012 - Griechenland-Umweltverträglichkeit-Misik 1. Griechenland ist seit über 2 Jahren dem Druck der Finanzmärkte ausgeliefert. Anstatt die Finanzmärkte an die Kette zu legen, werden immer neue Sparprogramme verlangt. Das Renteneintrittsalter wurde...
12.06.2012 - Seit dem Jahr 2007 gibt es in Deutschland die Partei „DIE LINKE“ – entstanden aus dem Zusammenschluss von PDS (Partei des Demokratischen Sozialismus) und WASG (Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit). Nach anfänglichen...
04.05.2012 - Arbeitsverdichtung – mehr leisten in der gleichen Zeit, einseitig eingeforderte Arbeitszeit-Flexibilität, wovon hauptsächlich Frauen betroffen sind und Veränderungen in der Arbeitswelt durch neue Beschäftigungsverhältnisse. Über diese...
23.10.2011 - Diskussion beim Elevate-Festival 2011. Vor allem Kultur-, Kreativ- und Wissensarbeiter_innen erleben ihre Erwerbsarbeit als Möglichkeit zur Selbstverwirklichung, trotz oft enormen Arbeitsumfangs bei geringem Einkommen. Viele andere fühlen sich...
17.10.2011 - Zukunftsinvestitionen statt Kürzungswahn: „Umdenken, Umgestalten, Umverteilen“ Das Budget ist zu wichtig um es der Bundesregierung allein zu überlassen. Die breite zivilgesellschaftliche Allianz „Wege aus der Krise“ präsentiert daher...
08.03.2011 - Teil 1 des Veranstaltungsmitschnitts findet sich hier: https://cba.media/75093 „Gegen 13 Uhr gehe ich in unser genossenschaftlich organisiertes Bildungscafé und schaue, was es dort heute zu essen gibt. Beim Essen unterhalte ich mich mit...
05.03.2011 - „Gegen 13 Uhr gehe ich in unser genossenschaftlich organisiertes Bildungscafé und schaue, was es dort heute zu essen gibt. Beim Essen unterhalte ich mich mit FreundInnen und KollegInnen, (…) ich bin diese Woche für die Bücherei...