17.02.2014 - Die Interviews der Schülerinnen und Schüler mit den Berufstätigen: Alexander interviewte einen Schlosser und fand dabei etwas über die Zusammenarbeit im Team heraus. Christian sprach mit einem Jus-Studenten. der später Notar werden möchte....
11.02.2014 - 1) Kooperationen sind kein Sahnehäubchen oder das nette „nice to have“ am Ende einer Jahresplanung. Kooperationen sind integraler Bestandteil in der Planung von Kunst und Kultur (Stella Rollig – Lentos) Zu Gast heute Susanne...
20.01.2014 - Ein Studiogespräch zu aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt und Projekten der aktiven Arbeitsmarktpolitik Rund 68.000 Menschen hatten zumindest einmal im Jahr 2013 das Problem der Arbeitslosigkeit. Darunter sehr gut Ausgebildete, die vielfach...
19.11.2013 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vortrag vom 12. November 2013 mit Bettina Heidinger und Sabine Platzer-Werlberger Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 3: Vortrag ‚Wenn das Geld fehlt, fehlt...
30.10.2013 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 2: Podiumsdiskussion zum Auftakt der Veranstaltungsreihe ‚Die Krise verstehen – und politisch handeln.‘ am 10. Oktober 2013. Im Anschluss an den Vortrag von Heiner Flassbeck...
30.10.2013 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 1: Vortrag von Heiner Flassbeck zum Auftakt der Veranstaltungsreihe ‚Die Krise verstehen – und politisch handeln.‘ am 10. Oktober 2013. Vortrag von Heiner Flassbeck über...
06.08.2013 - Sommerzeit ist für viele Jugendliche die Zeit der ersten Berufserfahrung. Ein Praktikum kann aber auch negative Erlebnisse mit sich bringen. Jährlich tragen Ferialpraktikanten rund 300 Beschwerden an die Arbeiterkammer heran. Über 10.000...
12.12.2012 - Ihr habt die Uhren, wir haben die Zeit. Aber Zeit ist relativ. Du musst dir die Zeit schon nehmen, selbst wenn sie dir wie Sand durch die Finger rinnt. Ist meine Zeit wertvoller als deine Zeit? Lebenszeit, Garzeit, Weihnachtszeit, Hochzeit....
13.09.2012 - Im Rahmen der Sommerakademie der Grünen Bildungswerkstatt 2012 mit dem Titel „Wachstum oder radikale Wende?“ referierte Niko Paech, Vertreter des Lehrstuhls für Produktion und Umwelt an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er...
28.07.2012 - ‚Philosophische Matinee‘ im ‚Kepler Salon‘ (10.06. 2012) mit Katharina Schwabedissen zum Thema „Arbeitszeit“ und „Vier-in-einem-Perspektive“ Katharina Schwabedissen ist Mutter zweier Söhne, gelernte...