27.02.2024 - Armut ist nicht einfach „weiblich“, sondern hat wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen als Ursachen. Mit diesem Thema lädt die Fraustadt Freistadt am Internationalen Frauentag am 8.03. zu einer Speakers‘ Corner beim Böhmertor...
26.02.2024 - Laut Schätzungen von Greenpeace kann von mindestens 760.000 Tonnen an ungenutzter Nahrung ausgegangen werden, die in Österreich jährlich im Müll landen. Davon entfallen nach Schätzungen 34 % auf die Gastronomie, 33,5 % auf private Haushalte,...
20.02.2024 - Ein berühmtes BGE-Experiment war das sogenannte Mincome-Experiment, das in den 70er Jahren in Kanada durchgeführt wurde. In der Stadt Dauphin im Bundesstaat Manitoba erhielten ausgewählte Haushalte 100 CAD monatlich. Die Ergebnisse waren...
19.02.2024 - #Wishlist #3 Armutskonferenz Salzburg Was die Salzburger Zivilgesellschaft fordert Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 10. März wird in Salzburg Stadt ein neuer...
19.02.2024 - Zentrale Befunde der Leiterin des Momentum-Instituts, Mag.a Barbara Blaha anlässlich ihres Vortrages in der Arbeiterkammer Kärnten im Februar 2024 zum Thema: Wie viel Reichtum verträgt Demokratie?
10.02.2024 - Faschingsgeschichten aus Aussee mit Monika Gaiswinkler, der Heimatforscherin aus Altaussee. Der Fasching war und ist die 5. Jahreszeit. Er war Ventil, aber auch Ausdruck der ungebrochenen Lebensfreude trotz großer Armut und Verboten.
08.02.2024 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 08. Februar 2024 ab 17.30 Uhr Die unerhört!-wishlist 2024 Die Gemeinderatswahlen im Bundesland Salzburg stehen vor der Tür. Am 10. März schreiten die...
06.02.2024 - Nun gibt es einen historischen Schulterschluss zwischen IG Kultur und GPA: Die erste Sozialpartnerempfehlung für die freie Kulturarbeit. Patrick Kwasi von der IG Kultur berichtet.
05.02.2024 - Armutsbekämpfung, nachhaltiges Wirtschaften und Konsumieren, bessere Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Frieden – das sind nur einige der 17 Ziele. Bei 13 davon würde das BGE einen Beitrag zur Zielerreichung liefern.
29.01.2024 - Es gibt ja verschiedene Modelle für ein BGE: Unterschiedliche Vorstellungen von der Höhe und zur Finanzierung, unterschiedliche Ideen zur Umsetzung, usw. Im Linzer Verein „Das Grundeinkommen“ haben wir in einer Klausur 2020 zwölf Punkte...