15.01.2010 - Ute Bock – gegen das Einsperren von Flüchtlingen FROzine, am 15. Jänner 2010 Im Rahmen der Linzer „Filmpremiere Bock for President“ äußerte sich Ute Bock gegen die Asylrechtsnovelle und vor allem gegen den Vorschlag der...
12.01.2010 - Governing through Crime BM Fekter aka Schottermitzi wendet es an: Governing through Crime. Der Begriff kommt aus der Kriminologie und bezeichnet ein politisches Vorgehen, das Kriminalität für seine Zwecke instrumentalisiert. Doch zwei ganz...
29.11.2009 - Mit folgenden Themen: Annenviertel Nachrichten Anno 1909. Stimmungen von Menschen und Lokalitäten aus der Zeitung „Arbeiterwille“ leicht patiniert vom Hörensagen der Heimischen. Das Annenviertel im Grazer Gemeinderatswahlkampf...
03.05.2009 - DI, 20.12.2016, 12.30 Uhr: Statt der klassischen ‚Weihnachtssendungen‘ bringen wir heuer ein vielbeachtetes Radiobande-Feature aus dem Jahr 2009. Darin schildert der ca. 18jährige ‚Asif‘ (Anm: Name wurde von der Redaktion...
08.08.2008 - Die Petition gegen die Abschiebung von Okezie Agba-Okeke nach Nigeria steht im Mittelpunkt dieser Sommer-Sondersendung der Begegnungswege. Okezie ist Mitarbeiter der interkulturellen Redaktion von „Radiodialoge – Stimmen der...
14.03.2008 - Die Themen der Sendung: 1. Der Fall Arigona Zogaj – Wer warum nach Österreich darf oder auch nicht! 2. Die Statistiker der Nation weisen Armutsgefährdung als dauerhaftes Phänomen aus. Die bürgerliche Presse weiß, wer schuld ist –...
14.07.2007 - GANZ LEGAL IN DIE ILLEGALITÄT GEDRÄNGT! So kann man das gegenwärtige Verhältnis zwischen dem österreichischen Arbeitsmarkt und den hier zu Lande lebenden AsylwerberInnen umschreiben. Aus diesem Grund ist in der nächsten Radio-Sendung...
20.01.2005 - Ein Interview mit Beate Gotthartsleitner, Bezirksjugendsekretärin der Gewerkschaft Linz Stadt, über die Diskussionrunde Chancen(los?) – Flüchtlinge in Österreich. Von Nicole Erl
14.10.2004 - Jedes Jahr kommen ca. 800 minderjährige Flüchtlinge nach Österreich. Jugendliche, die ohne Eltern aus der Heimat flüchten, um Krieg, Folter oder Armut zu entrinnen. Während diese Jugendlichen bis vor wenigen Jahren noch in Schubhaft gesteckt...