01.02.2021 - Einer 5köpfigen Familie aus der russischen Föderation droht die Abschiebung in ihr Herkunftsland, nachdem Ende September der entsprechende Bescheid ausgestellt wurde. Die beiden ehrenamtlichen Flüchtlingsbetreuerinnen Astrid Remschak, auch...
29.01.2021 - Abschiebung von Kindern | SOS Mitmensch startet Kampagne zur Einbürgerung hier geborener Kinder | Riders Collective: Für einen Kollektivvertrag für Fahrradbot*innen | Atomwaffenverbotsvertrag | Crowdfunding wächst stark. Abschiebung von...
27.11.2020 - Eine Sendung über den Zusammenhang zwischen Kapitalismus, Krieg und Flucht und einer Lesung von Textteilen aus “Gegen den Krieg. Gegen den Frieden.“.
20.10.2020 - Die schrecklichen Bilder von den Bränden im Flüchtlingslager von Moria haben die Schicksale der Menschen, die vor Not und Krieg aus ihren Heimatländern auf der Flucht sind wieder ins Interesse der Öffentlichkeit gerückt...
29.09.2015 - In dieser Sendung widmen wir uns zweier verschiedener Themen: Sie beginnt mit der Frage nach den Rahmenbedingungen der freien Kulturarbeit. Diese werden von offizieller Seite nicht statistisch erhoben, obwohl diese Daten eine wichtige Grundlage...
23.01.2013 - Am Donnerstag, den 17. Jänner 2013 versammelten sich um 17 Uhr weit über 100 Menschen vor der Innsbrucker Annasäule, um ihre Solidarität mit den Flüchtlingsprotesten in der Wiener Votivkirche und auf der ganzen Welt zu zeigen. Unter ihnen...
01.06.2011 - Am letzten Freitag (27. Mai 2011) fand in der Arbeiterkammer Linz die ‚Zweite Österreichische Bleiberechtskonferenz‘ statt. Dort versammelten sich zahlreiche Menschen mit dem gemeinsamen Anliegen, die Lebensbedingungen von Zuwanderern...
18.10.2010 - Interview mit Michael Chalupka von der Diakonie Österreich und Michael Landau von der Caritas Wien anlässlich der Kundgebung von „Kinder gehören nicht ins Gefängnis“ am Sonntag, 17. Oktober 2010 am Stephansplatz zu Kinderrechten...
17.10.2008 - Anti-Atom-Schwerpunkt „30 Jahre Volksabstimmung AKW Zwentendorf – gewaltfreier Widerstand gegen Atomgefahren – damals und heute“. Dazu der Aufruf zur Kundgebung für den Mittwoch 5. November 2008, 17.00 Uhr in Wien auf dem...
14.03.2008 - Die Themen der Sendung: 1. Der Fall Arigona Zogaj – Wer warum nach Österreich darf oder auch nicht! 2. Die Statistiker der Nation weisen Armutsgefährdung als dauerhaftes Phänomen aus. Die bürgerliche Presse weiß, wer schuld ist –...
Benachrichtigungen