23.04.2023 - Im Weltemfpänger des Infomagazins FROzine Interviews anlässlich der Fashion Revolution Week und der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland, sowie ein Beitrag über die Bevölkerung gegen Forstwirtschaft in Argentinien.
14.10.2020 - Text: “Nähstube der Welt. Zur Situation der TextilarbeiterInnen in Bangladesch”
23.04.2018 - Am 24. April jährt sich die Katastrophe von Rana Plaza in Bangladesch, bei der über 1.100 TextilarbeiterInnen starben, zum 5. Mal. Im Infomagazin gehen wir der Frage nach, was sich seither verändert hat. Michael Wikl war als Arzt im Einsatz in...
13.11.2017 - Im Interview zu hören sind Rokeya Rafique, Frauenrechtsaktivistin aus Bangladesh, Kuttubudin Ahmed, Gewerkschafter aus Bangladesh, und Gertrude Klaffenböck, Projektleiterin der Clean Clothes Kampagne. Sie setzen sich für die Einhaltung von...
24.06.2014 - Ein Jahr nach Rana Plaza Am 24. April 2014 jährte sich der Fabrikseinsturz von Rana Plaza in Bangladesch. 1.138 Menschen kamen dabei um Leben über 2.000 wurden verletzt, weil ihr Leben leichtfertig aufs Spiel gesetzt wurde, damit Kleidung für...
30.04.2014 - *** aufgrund von technischen Schwierigkeiten senden wir eine Wiederholung vom 15.01.2013 *** Bangladesch geht uns alle an. Am 24.04.2013 stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. 1138 Menschen starben in den Trümmern und mehr als...
17.01.2014 - In dieser Sendung berichteten wird über eine Kleidertauschparty für Frauen und über ein Projekt des Münchner Instituts für Zeitgeschichte. Kleidertauschparty Zum zweiten Mal findet am Samstag, den 25.01.2014 von 10-17 Uhr die...
21.10.2013 - Am 07. Oktober 2013 war Welttag der menschenwürdigen Arbeit. Das Konzept „Menschenwürdige Arbeit“ – im englischen Original „decent work“ – wurde 1999 von Juan Somavia, dem Generaldirektor der Internationalen...
02.10.2013 - Um 75 Euro Mindestlohn im Monat kämpfen derzeit Textilarbeiter und Textilarbeiterinnen in Bangladesch. 200.000 von ihnen waren vor einer Woche auf der Straße, auch zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei kam es. Gleichzeitig wurde...
15.01.2013 - Im Kampf um mehr Frauen- und Arbeitsrechte in Bangladesch Die Textilindustrie ist der größte Exportsektor in Bangladesch, die meisten ArbeiterInnen sind Frauen. Lovely Yesmin, Präsidentin der „Textile Garment Workers Unions...