17.12.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: Friedensnobelpreis 2023, Landraub in Honduras, neuer Präsident in Argentinien, Climate Engineering.
22.10.2022 - Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine bringt Interviews über den von beschlossenen Solidaritätsbeitrag für Mineralölkonzerne, den Welthungerindex 2022 und die Organisation Memorial, die den Friedensnobelpreis 2022 erhalten hat.
25.11.2019 - In der Sendung geht um Darstellung des Frauenrechtes im Iran, Ägypten und Pakistan. Am Beispiel von Doaa El-Adl, Nasrin Sotoudeh, Malala Yousefzai wollen wir zeigen, wie sie mit der politischen Situation in ihren Ländern für ihre Rechte...
08.11.2019 - Diskussion: Friedensarbeit statt Aufrüstung – die Neutralität sichern Zur ersten Podiums- und Forumsdiskussion von AbFaNG kamen gut 30 InteressentInnen am 5. November 2019 ins WUK. Unter dem Moderation von Natja Schmidt (ICAN) diskutierten:...
27.09.2018 - Handelt deine Bank mit Atombomben? Zahlst du mit deiner Pensionsversicherung in zukünftige Atomkriege ein? Diese Frage sollte jede/r sich stellen. Die Studie „Don ́t Bank On The Bomb“ der Internationalen Kampagne für die Abschaffung von...
13.11.2017 - Im Interview zu hören sind Rokeya Rafique, Frauenrechtsaktivistin aus Bangladesh, Kuttubudin Ahmed, Gewerkschafter aus Bangladesh, und Gertrude Klaffenböck, Projektleiterin der Clean Clothes Kampagne. Sie setzen sich für die Einhaltung von...
16.01.2014 - Schwerpunkt dieser Sendung sind Gedanken und Gedenken zu 100 Jahre nach 1914 und dem Ersten Weltkrieg, Überwachung, Menschenrechte und Palästinas Konflikte mit Israel.. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links....
15.12.2011 - Schwerpunkte der Sendung sind diesmal Aktivitäten für Frieden und Klimaschutz, gegen Finanz- und Konsumspekulationen. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links. Howard Zinn (USA): Die Entscheidung ...
16.12.2009 - Themen der Sendung: 1. Obamas „Change“ in der Weltpolitik, Teil 2 2. Friedensnobelpreis für Barack Obama 3. Klimakonferenz in Kopenhagen Die Texte zur Sendung können einige Tage nach Ausstrahlung auf http://www.gegenargumente.at...
29.05.2009 - in der oesterreichischen akademie der wissenschaften hielt prof. dr. muhammad yunus einen vortrag zum thema ARMUT BESIEGEN. moderiert wurde die veranstaltung von prof. dr. thomas druyen. die univ.-prof. dr. erich streissler und univ.-prof. dr....
Benachrichtigungen