06.04.2020 - Die türkischen Parteien und Rechtfertigungsideologien – heute und damals Max Zirngast arbeite seit einigen Jahren als Journalist, Historiker und Berichterstatter in der Türkei, bis er 2019 unter der – gegenüber Kritikern der türkischen...
03.03.2020 - PKK nicht länger auf der Terrorliste in Belgien, Revisionsverfahren von Mumia Abu-Jamal vom Obersten Gericht in Pennsylvania gestoppt, Vortrag über die afroamerikanische Aktivistin Mary Jane McLeod Bethune und Berufung des ehemaligen...
21.09.2018 - Kurdische Proteste in Wien Protest gegen AMS Kürzungen Rechtsextreme Kleinkundgebung Gegen den EU Gipfel in Salzburg Am Donnerstag, 20. September trafen sich die EU Staats- und Regierungschef*innen in Salzburg zu einem informellen Gipfel zu den...
23.04.2018 - Am 24. April jährt sich die Katastrophe von Rana Plaza in Bangladesch, bei der über 1.100 TextilarbeiterInnen starben, zum 5. Mal. Im Infomagazin gehen wir der Frage nach, was sich seither verändert hat. Michael Wikl war als Arzt im Einsatz in...
01.12.2016 - Eine kritische politische Bildung – nicht nur in Wahlzeiten – sowie ein offenes und solidarisches Bewusstsein auch für fremde Kulturen in der Nachbarschaft sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den...
24.09.2015 - Eindrucke, Geschichten von der Veranstaltung „Was hast du mitbekommen?“ im Rahmen der Wien Woche 2015. Unter anderem von Udo Sürer, Rechtsanwalt, Sohn eines SS-Soldaten und Ehrenbürger von Fivizzano (MS) und Daria Deniz Sürer,...
04.12.2014 - Trotz Morddrohungen seitens der Terrormiliz „Islamischer Staat“ war die Nationalratsabgeordnete Berivân Aslan, Österreicherin mit kurdischen Wurzeln, gemeinsam mit einer ParlamentarierInnendelegation im türkischen Kurdengebiet unterwegs. An...
07.04.2013 - Zu Gast im Studio: Hüseyin Tabak und Yüsa Durak Veysel (12) halb Kurde, halb Türke, ist mit seiner Familie aus der Türkei nach Österreich geflüchtet und lebt seit wenigen Monaten in Wien. In der Schule ist der schüchterne Junge ein...
Benachrichtigungen