07.12.2022 - #STIMMLAGEN 08.12.2022 #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien. Sendungskoordination: Margit...
28.11.2022 - ANDI 224 | 25.11.2022 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger; Foto von Anna-Maria Hirschhuber Kunstperformance für Barrierefreiheit und Inklusion | 10. Ausgabe des Transition Queer Film Festivals | trans day of r* in Wien |...
28.11.2022 - Passend zu den 16 Tagen gegen Gewalt an FINTA*-Personen eröffnete die Galerie gegen Sexismus von Catcalls of Graz am 19. November 2022 ihre Tore. In den ehemaligen Räumen von Springer Reisen in der Radetzkystraße 5, direkt am Jakominiplatz,...
19.10.2022 - ANDI 218 | 14.10.2022 Sendungskoordination: Stefan Resch Foto: Terra Hinterleitner Keine Inklusion an der Kunstuni | #StopHazaraGenocide | Gastbeitrag: Bolsonarismus: Die Gefahr für die Demokratie in Brasilien | Gastbeitrag: Die...
06.10.2022 - Zum 24. Mal findet in Wels das Internationale Jugend Medien Festival YOUKI statt und zeigt Filme von jungen Menschen aus aller Welt. Und: Inklusionsmahnwache in Linz. 79 Filme aus 31 Ländern in 5 Tagen – das bietet das Internationale Jugend...
05.10.2022 - Am 28. September fanden österreichweit Demos und Mahnwachen für die Rechte von behinderten Menschen statt.
02.10.2022 - INKLUSIONS-DEMO Österreichweit wurde am 28. September 2022 mit Protestkundgebungen und Mahnwachen gegen die Unterlassung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention protestiert. Tausende Menschen forderten in Wien, Bregenz, Eisenstadt,...
27.09.2022 - In dieser Ausgabe von „Hinschauen statt Wegschauen“ ist Bundesbehindertenanwalt Dr. Hansjörg Hofer live zu Gast bei Moderator René Jirsak. Dr. Hofer beantwortet in der Sendung Fragen rund um das Thema Barrierefreiheit. René...
30.07.2022 - Ein Gespräch mit Pawel Masarczyk.
08.07.2022 - Schüler*innen der PTS Vöcklabruck haben sich gefragt: Wie barrierefrei ist eigentlich unsere Stadt? Unter Anleitung ihrer Lehrerin haben sich die Jugendlichen Rollatoren und Rollstühle ausgeliehen und sich auf den Weg durch Vöcklabruck gemacht.