18.01.2019 - In kaum einem Bereich sind prekäre Arbeitsverhältnisse so weit verbreitet, wie im Kunst und Kulturbereich. Aus diesem Grund treffen Maßnahmen aus Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik all jene, die in diesem Bereich arbeiten, umso stärker. Das...
22.10.2018 - Wie soziale Unsicherheit produziert wird. Leiharbeit, Werkverträge, Minijobs, befristete Arbeitsverhältnisse – fast 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland arbeiten inzwischen in derlei prekären Arbeitsverhältnissen. Für die...
01.04.2018 - Karin Pape (WIEGO) im Interview über informelle Arbeit und der Organisierung von Hausangestellten In der heutigen Sendung geht es um informelle Arbeitsverhältnisse – also undokumentierte oder ungeregelte Arbeit. Anlass dafür ist die neue...
14.12.2017 - Ob Selbstbestimmung, freie Zeiteinteilung oder Spaß beim Arbeiten – Freiberuflichkeit wird häufig als positives Gegenteil eines Angestelltenverhältnisses gesehen. Dass diese auch mit Schattenseiten, darunter vor allem mit der Frage nach...
02.05.2017 - Robert Foltin studierte Sprachwissenschaft und Philosophie. Oft hielt er sich mit prekären Beschäftigungsverhältnissen über Wasser. Seit er 2003 arbeitslos wurde, kann er wirklich das tun, was er immer schon wollte: schreiben. Davon kann er...
16.12.2015 - Anmod: In Österreich sind mit Stand 1. November 2014 8241 Menschen in Justizanstalten inhaftiert. Immer mehr Unternehmen lassen in Gefängnissen produzieren. So wirbt Justizminister Wolfgang Brandstätter auf seiner Homepage für die Vorteile der...
18.06.2015 - Im ersten Teil der Sendung hören Sie ein Interview mit Berhard, dem Geschäftsführer des ersten veganen Fastfood Restaurants Österreichs „FRONTFOOD“ in Linz. Das soziale Verhalten bei Front Food fängt bei den eigenen...
08.06.2015 - Fachtagung Migration und Arbeitswelt Prekaristan spielt auf die Arbeitsverhältnisse der MigrantInnen an. Ob ein Arbeitsverhältnis als prekär bezeichnet werden kann, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Diese können nur schwer eindeutig...
02.04.2015 - Die Frozine vom 02.04.15 beleuchtet das Thema „Arbeit“ unter verschiedenen Aspekten. Neben den Auswirkungen des jeweiligen Beschäftigungsverhältnisses auf die Pensionen von Frauen, wird es vorallem um den problematischen...
11.07.2014 - In dieser Ausgabe von Kultur und Bildung spezial gibt es die Vorträge von der ICAE Sommerakademie „Arbeit ohne Persepektive? Zwischen Ausbeutung, Arbeitslosigkeit und Selbstbestimmung“ zu hören. Stattgefunden hat die Sommerakademie am...
Benachrichtigungen