18.04.2023 - Simone Reith, leitende Sozialarbeiterin der BH Liezen, erzählt aus dem umfangreichen Aufgabengebiet der Kinder- und Jugendhilfe im Bezirk Liezen. Besonderer Schwerpunkt der Sendung wird das Thema rund um Pflegefamilie/Pflegeeltern sein.
09.03.2023 - Zwei Mitarbeiterinnen des AMS Liezen (Maria Erhart, Gleichbehandlungsbeauftragte für den Arbeitsmarkt AMS Liezen sowie Gertraud Koller, zuständig für den Unternehmerservice am AMS Liezen) sowie die Regionalstellenleiterin des ZAM (Zentrum für...
09.03.2023 - Gespräch mit Martina Pitzer von der Frauenberatung Philomena beim PSN (Psychosoziales Netzwerk) im Bezirk Liezen über die Veranstaltung zum Frauentag bzw. ihr ständiges Angebot für Frauen (Beratung, Unterstützung, Vermittlung der...
28.02.2023 - Zu Gast in der Sendung bei Gudrun Marl sind diesmal Schüler*innen der 5. Klasse der HLW Rottenmann für Sozialmanagement. Sie erzählen über ihren Schultyp und über die Beweggründe, sich für diese Schule entschieden zu haben. Außerdem...
03.10.2022 - Gespräch mit dem Leiter des AMS Bezirk Liezen, Helge Röder, über die derzeitige Situation am Arbeitsmarkt in der Region.
31.05.2022 - Martina Kirbisser aus Liezen im Gespräch mit Hilde Unterberger zum Thema Hilfe für die Vertriebenen aus der Ukraine. Sie ist eine der engagierten Zivilpersonen, die in ihrer Freizeit den Geflüchteten dabei helfen, in unserer Region Fuß zu...
28.03.2022 - Das EU-Kulturtaxi der GKP (Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik) machte seinen ersten Halt in Liezen, um das Ohr näher an den KulturarbeiterInnen zu haben. In Kooperation mit Radio Freequenns wurde zu einer Podiumsdiskussion in der...
09.03.2022 - Zwei Frauen u. Gemeinderätinnen aus Schladming, Brigitte Pürcher (zusätzlich Soroptimistin) und Maria Drechsler, und Helene Fuchs, Radiomacherin und Soroptimistin, teilen ihre Gedanken zum Internationalen Frauentag und stellen außerdem die...
09.03.2022 - Gespräch mit der Admonter Gemeinderätin und Volkshilfe-Obfrau (Admont-Gesäuse) über (Frauen-)Armut in der Region, aber auch über ihr Engagement für Geflüchtete seit den Tschetschenien-Kriegen bis heute, wo flüchtende Frauen mit Kindern aus...
22.09.2021 - Gespräch mit dem Verantwortlichen des ‚Kultur im Zentrum‘ im Gasthaus Hofer in Rottenmann, Helmut Schaupensteiner, über den Re-Start nach der pandemischen Pause, die Publikumsreaktionen und die nächsten Programmpunkte im Herbst....