26.04.2014 - In dieser Sendung dreht sich alles um Frauen in Film und Frauen die Filme machen. Genauer gesagt um Dokumentarfilm. Mit „Private Revolutions“ hat die Wienerin Alexandra Schneider gerade ihren ersten Langfilm fertiggestellt. Darin...
17.04.2014 - TURBO-RADIO™ // WIR SIND ALLE §278a// 17.04.2014 „Als am 21. Mai 2008 zehn AktivistInnen aus der österreichischen Tierrechtsszene festgenommen wurden und unter dem Verdacht „Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation –...
22.01.2014 - Der Filmemacher Hubert Neufeld widmet sich in seinem Dokumentarfilm „APROPOS. Verkäufer und Geschichten“ den Salzburgern, die täglich unterwegs sind und die Straßenzeitung Apropos verkaufen. Evelyne, Georg, Kurt, Jürgen und Rolf...
21.11.2013 - Vom Ausstieg aus der Atomkraft, aus neoliberalen, demokratiegefährdenden Handels- und Investitionsverträgen und aus dem Profitemachen mit dem Hunger berichtet diese Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links...
03.10.2010 - Im Gespräch mit Gabriele Ebmer schildert Prof.Mag.Kurt Brazda seine Lebensgeschichte und seine ganz persönliche Sicht auf die Welt des Films, in der er sich bis 2002 als Kameramann befand und seither als Regisseur bewegt. Am 9.Okt.2010 wird er...
04.07.2010 - Doris Musikar hat den AK Kunstpreis für den Dokumentarfilm „poco a poco“ bekommen. Sie hören ein Interview mit der jungen Künstlerin und einige Ausschnitte aus dem preisgekörnten Film. „poco a poco“ wurde für Menschen in...
27.09.2007 - Carola Maiers Filme behandeln immer Themen um Menschenrechte. Mit ihrem neuen Film “ Suenos de Ninos – Kinderträume versucht sie Kindern, die in einem Land leben, das von steigender Armut durch die negativen Seiten der Gobalisierung...