16.11.2023 - Seit Oktober findet wieder die österreichweite Filmreihe Hunger. Macht. Profite statt. Die Filmtage zum Recht auf Nahrung bringen in ganz Österreich kritische Dokumentarfilme über globale Landwirtschaft und Ernährung in unterschiedliche...
07.11.2023 - Linz bekommt einen inklusiven Spielplatz. Caritas OÖ merkt den Anstieg an Personen, die unter Teuerungen leiden. Entwicklungspolitische Hochschulwochen und Hunger.Macht.Profite starten.
24.04.2022 - Zum 11. Mal finden die Filmtage zum Recht auf Nahrung Hunger.Macht.Profite in ganz Österreich statt. In Vorarlberg werden dazu vier Filme mit anschliessenden Gesprächen gezeigt.
17.03.2022 - Anna kommt aus Russland, Julia aus der Ostukraine. Wie erleben sie den Ukraine-Krieg und wie beeinflusst er die Communities in Linz. Und: die Filmtage Hunger.Macht.Profite. Anna und Julia sind Freundinnen und leben seit vielen Jahren in...
08.03.2022 - „Die häufigste Menschenrechtsverletzung ist, dass Menschen Hunger leiden und unterernährt sind oder mangelernährt sind.“ , erklärt Tina Wirnsberger. Sie ist Projektkoordinatorin bei FIAN Österreich. Alma Mühlbauer führte ein Interview...
29.04.2020 - Griechenland und Covid-19 In Griechenland ist ein stetiger Anstieg der Coronavirus-Infektion (COVID-19) zu beobachten. Coronavirus-Ausbrüche betreffen ganz Griechenland, eine Geldstrafe von 5.000 EUR wird mit Verstößen gegen die Quarantäne und...
15.11.2018 - Die 9. Ausgabe der Filmtage finden österreichweit zwischen dem 15. November und dem 10. Dezember 2018 statt und machen auch in Tirol halt. FIAN Österreich, normale.at, ÖBV-Via Campesina Austria und Attac Österreich zeigen mit Hilfe kritischer...
12.11.2018 - Filmtage zum Recht auf Nahrung Von 20.11. bis 4.12.2018 zeigen die österreichweiten Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite.9 – kritische Dokumentarfilme über unser Agrar- und Lebensmittelsystem. Zum neunten Mal werden...
29.03.2017 - In der Aprilausgabe von Radio froheim, der Außenstelle von Radio FRO in Ottensheim, geht es um den ersten flashmob in Ottensheim- ein Aufschrei gegen Beschränkung des Öffentlichen Raums durch private Interessen einzelner. Es geht um die...
14.03.2017 - Steuertricks und Konzernmacht Internationale Konzerne schleusen ihre Einkünfte und Gewinne teils auf legale, teils auf illegale Weise an den Steuersystemen der Länder vorbei, in denen sie die Gewinne erzielt haben. Den Staaten entgehen dadurch...