24.03.2011 - Mit folgenden Themen: #Das Jahr 2011 ist das europäische Jahr der Freiwilligenarbeit. Aus diesem Anlass hat die KUPF – Kulturplattform OÖ im Februar ein Symposium mit dem Titel „Zuerst das Fressen, dann das Ehrenamt!“ abgehalten. Ein...
16.03.2011 - Ehrenamt wird häufig mit der freiwilligen Feuerwehr oder mit dem Roten Kreuz verbunden. Dass dort aber vor allem Männer ehrenamtlich organisiert sind, wird gerne vergessen. Doch was haben Ehrenamt und Frauen gemeinsam? Richtig: sie bilden...
23.02.2011 - KUPF Radio am 22. Februar 2011 17.30 – 18.00: Frauen tun es, Männer tun es, Jugendliche und auch ältere Semester. Und mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit sind sie eine zentrale Stütze der Gesellschaft. 2011 ist das Jahr der...
15.02.2011 - Die Kupf lud am Mittwoch, den 9. Februar, ab 15 Uhr zu einem Symposium mit Themenschwerpunkt auf „Freiwilligenarbeit“ ein. Als Abschluss an dieses fand ab 18:30 auch noch eine Posiumsdiskussion zu diesem Themenbereich statt. Bei dieser...
15.02.2011 - FROzine, am 15.02.2011, 18-19 Uhr In der aktuellen Ausgabe des FROzine hört ihr einen Beitrag zu einer Podiumsdiskussion, die anschließend ans Symposium zum Thema „Erst kommt das Fressen, dann das Ehrenamt“ der Kupf stattfand. WH am...
26.01.2011 - Erst kommt das Fressen und dann das Ehrenamt! und danach ein paar Termine. In der aktuellen Ausgabe von Radio KUPF informiert Stefan Haslinger über das Symposium „Erst kommt das Fressen und dann das Ehrenamt!“ Dieses Syposiums wird...
14.09.2010 - Brandneu und heiss: Die KUPF Zeitung präsentiert und thematisiert was Kulturtäterinnen und Arbeiterinnen unter den Nägeln brennt. Da platzen schon einmal die Krägen … Was die KUPF seit Monaten beschäftigt wird in der aktuellen Ausgabe...
08.02.2010 - Nette Freizeitbeschäftigung, wichtiger Beitrag zur Gesellschaft oder notwendiges Übel? In einer offenen Gesprächsrunde nahmen sich die TeilnehmerInnen des FRO Basis Workshops am 30. Jänner jenes Teils der Arbeit an, der mittlerweile einen...
16.01.2010 - Referat von Markus Gander (infoklick.ch) zu Ehrenamt und Partizipation – Ehrenamtsbericht und die Frage nach „Wo hört Partizipation auf und fängt Ehrenamt an?“
Benachrichtigungen