01.12.2011 - Anti-Atomkraft-Netzwerke in Österreich und Deutschland, die UN-Klimakonferenz in Südafrika, arabische Bewegungen und Europas Lethargie – auch in Österreichs „Jahr der Freiwilligenarbeit“ sind Themen dieser Sendung. Weitere...
03.11.2011 - Remapping Palestine, Ende des Krieges in Lybien?, Plattform gegen den Überwachungstaat, Big Brother Awards und der Stichtag für Österreichs Volks-/Generalinventur sind Themen dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den...
21.10.2011 - In dieser „Nicht Umsonst“ – Ausgabe wenden wir uns dem Graubereich zwischen Arbeit und Ehrenamt zu. Dazu hat Michael Gams Interviews mit Dr.in Eva Selenko, Stefan Haslinger und Huckey Renner geführt. Eva Selenko ist...
12.10.2011 - Heute gehen wir näher auf den Graubereich zwischen Ehrenamtlicher Arbeit und bezahlter Arbeit ein. Außerdem erzählen heute zwei Studiogäste über ihr Experimentalfilmprojekt, das nächste Woche in der Linzer Tabakfabrik gedreht wird:...
24.09.2011 - In der Sendung der Sendereihe ‚Nicht umsonst‘ von Radio Helsinki thematisieren die Redakteurinnen den Diskurs zu (Freiwilligen)arbeit. Der Philosoph und Aktivist Karl Reitter gibt in einem Interview zur Forderung des...
13.09.2011 - Im Rahmen der „Linken Gespräche“ vom 07.09.2011 ein Mitschnitt des Vortrags von Stefan Haslinger (Kulturplattform OÖ) zum Thema: Fair Pay für Kulturarbeit und Ehrenamt! Kulturarbeit ist Arbeit. Soviel ist sicher. Zumindest für die,...
28.06.2011 - Radio KUPF am 28. Juni 2011 um 17:00 Einem Problem, das die Region Regau seit 20 Jahren beschäftigt, begegnet eine Plattform mit kreativen Interventionen. Radio KUPF sendet dazu live vom Festivalgelände in Attnang-Puchheim. Der...
20.06.2011 - Der Beitrag des Freien Radios B138 zum Projekt „Nicht Umsonst“. Radio B138 hat am 1. Mai den Tag des Ehrenamts veranstaltet und in 16 halbstündidigen Liveinterviews Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen aus dem Sendegebiet vors Mikrofon...
31.05.2011 - Freiwilliges soziales Engagement und Ehrenamt sind wichtige Faktoren in unserer Gesellschaft. Wie engagiert sind die LinzerInnen und was bedeutet für sie sozial sein? Gestaltung: HLW Bad Ischl
17.05.2011 - Freiwilligentätigkeit hat viele Gesichter – wir reden darüber. Eine Podiumsdiskussion vom 12. Mai 2011 im Kärntner Landesarchiv in Klagenfurt. Mag. Jochen Bendele, Dr.in Gabriele Vana-Kovarzik, Dr.in Mag.a Barbara Lesjak, Mag.a Laura...