07.12.2020 - 'Offen - Freiwillig - Vertraulich'. Das ist der Leitspruch der Schulsozialarbeit Tirol
05.12.2020 - Wieso das Adjektiv 'behindert' abwertend und als Schimpfwort verwendet wird, warum eine sensible Sprache wichtig ist und vieles mehr erzählt uns unser Gast
02.12.2020 - Wie kann in der professionellen Pflegearbeit Gewalt entstehen? Und wie gehen die Verantwortlichen damit um?
19.11.2020 - Die Sommerschule plus der AK am BFI Tirol im Rückblick - Ergebnisse und Herausforderungen.
03.11.2020 - Der Teaser zum Projekt ‚aufdrehen gegen Gewalt‘.
22.10.2020 - Wie soll man jetzt unter solch ungünstigen Bedingungen nach neuen beruflichen Möglichkeiten suchen? Die AK Tirol bietet eine kostenfreie Bildungsberatung an.
20.10.2020 - Jingle zu 'aufdrehen gegen Gewalt', ein Projekt engagierter Menschen zu den internationalen '16 Tage gegen Gewalt', vom 25.11. bis 10.12.20
12.10.2020 - In Sachen Sozialpartnerschaft ist Österreich ein Vorzeigeland, in dem die Jugend nicht auf der Strecke bleiben darf. Ein hehres Ziel, ein toller Satz. Aber was zum Geier heißt das konkret?
12.10.2020 - 1948 wurde Gestapochef Werner Hilliges wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslänglichem Gefängnis mit Zwangsarbeit verurteilt. 1955 wurde er begnadigt und freigelassen. Der Historiker Niko Hofinger erzählt über das Verfahren.
23.09.2020 - Las Mujeres, CON LA DIGNIDAD REBELDE – „Aufstand der Würde“ Das Tragen von Masken, die Verhüllung in Chiapas seit Jahrzehnten, hat eine andere Ursache als Corona! – Foto: Katrin Seebacher Heute sind Katrin, Clemens und...