22.03.2023 - Wir hören den Hauptteil einer Kundgebung, stattgefunden am 25. Februar 2022 hinter der Uni auf der Franz-Gschnitzer-Promenade beim ‚denk-mal‘ 1994 und eine halbe Stunde Interview und Musik von und mit Jerry Springle.
13.03.2023 - Der Innsbrucker Psychotherapeut, Klinische- und Gesundheitspsychologe Dr. Markus Felder zeichnet im Vortrag auf, wie das Thema Achtsamkeit Eingang in den westlichen Raum gefunden hat.
13.03.2023 - Am 03. März 2023 war weltweiter Klimastreik, organisiert von Fridays for Future. Auch in Innsbruck haben Menschen laut auf sich aufmerksam gemacht. Doch wer tummelt sich auf so einer Demonstration eigentlich herum und was fordern die Aktivist*innen?
10.03.2023 - Das Frauen*Volksbegehren 2.0 hat 2018 neun konkrete Forderungen zusammengefasst. In dieser Sendung wird jede einzelne der Forderungen in Erinnerung gerufen und beschreiben, wie die Umsetzung das Leben von Frauen in Österreich verbessern würde.
10.03.2023 - In einer Stunde Gespräch blicken Ludmilla Müller und Anna-Julia Saiger auf viele Jahrzehnte des Frauseins und Mutterseins zurück.
07.03.2023 - Radioseminarsendung vom 03.03.2023: In dieser Sendung versuchen 4 Maturantinnen der Ferrarischule Medienzweig vielen Fragen rund um die Themen Alkohol- und Drogenkonsum zu beantworten.
02.03.2023 - Michaela Fessel spaziert mit dem Geschäftsführer des Vereins für Obdachlose durch die wichtigsten Standorte dieser Institutionen.
21.02.2023 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts / Theaterkompanie Biish zeigt neues Stück im Brux / Die Diametrale 2023 zeigt absurdes Kino.
16.02.2023 - Die Sommerschule Plus bietet kostenlose Lernbegleitung in den wichtigsten Schulfächern.
09.02.2023 - FREIRAD durfte diese Woche den Schnupperpraktikant Simon begrüßen. Als Abschluss von seinem Praktikum wagt er sich auch ins Studio!