24.05.2023 - 12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 04:00 – Raphael Schönborn, Geschäftsführer von Promenz, Unterstützte Selbsthilfegruppe für Menschen mit Vergesslichkeit Der Pflegestützpunkt war am internationalen Tag der Pflege, dem 12....
22.03.2023 - Wir hören den Hauptteil einer Kundgebung, stattgefunden am 25. Februar 2022 hinter der Uni auf der Franz-Gschnitzer-Promenade beim ‚denk-mal‘ 1994 und eine halbe Stunde Interview und Musik von und mit Jerry Springle.
25.02.2022 - In der heutigen Sendung ist Ernst Löschner zu Gast, Gründer des Vereins APC und spricht unter anderem über seinen Wandel vom Bankdirektor zum Aktivisten sowie über die Flucht über den Krimmler Tauern im Jahr 1947.
28.10.2021 - Adelheid Schreilechner spricht mit Antonia Winsauer über die Bedeutung von Zeitzeug*innen im Unterricht, den Umgang mit Erinnerung und die Frage "Was, wenn das Ende der Zeitzeug*innenschaft erreicht ist?" .
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Einladung zum Erzählen Migration gemeinsam Erinnern Zeitzeug_innen sind eingeladen, über ihre Erfahrungen in Zusammenhang mit Migration zu erzählen. Moderation Sabine...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Projektvorstellung Christina Hollomey-Gasser, ZeMiT Erfahrungen aus dem Projekt Erinnerungskulturen http://www.zemit.at/de/elternwissen/projekte/erinnerungskulturen.html...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Podiumsdiskussion ‚Migration erinnern in Tirol – Bestandsaufnahme und Perspektiven für Tirol‘ Über die gegenwärtigen Entwicklungen und die Bedeutung...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Vortrag Dirk Rupnow, Leiter des Instituts für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck ‚Aktuelle Herausforderungen und Projekte in Österreich‘ Moderation...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Vortrag Klaus J. Bade, Historiker und Migrationsforscher ‚Migration und Integration als Herausforderung in Geschichte und Gegenwart – die deutsche Erfahrung‘...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Begrüßung und Einführung Hannes Gstir, JUFF-Fachbereich Integration des Landes Tirol Gerhard Fritz, Innsbrucker Stadtrat für Integration Christine Baur, Tiroler...