12.02.2023 - ANDI 234 | 10.02.2023 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger; Foto von Stefan Resch Wien sind wir alle – Kundgebung für Vielfalt und Zusammenhalt am Reumannplatz | Protest gegen Kameras zur Verkehrsberuhigung | Gastbeitrag: Ein gerechtes...
16.01.2023 - Montag, 16. Jänner 2023, ab 09:30 Uhr Das Radiolabor-Team 2022/23 „Lifehack“, „Experimentelles Storytelling“, „Interview surprise“ oder „Uni-Leben“ waren die Leitideen im heurigen Radiolabor*. Mit den Zutaten Geräusche, Atmos,...
13.11.2022 - ANDI 222 | 11.11.2022 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger; Moderation: Dolores Surlina; Foto: Aram Ghadimi Energiekosten und Inflation: TU Wien warnt vor Zahlungsunfähigkeit | Liebe, Deutschmark und Tod Energiekosten und Inflation: TU...
07.11.2022 - Eine Diskussion vom 12. Oktober 2022 in der Stadtbibliothek Innsbruck zum Nachhören: am Fr, 28.10. um 19 Uhr die PODIUMSDISKUSSION https://cba.media/582004 am Fr, 4.11. um 19 Uhr die PUBLIKUMSDISKUSSION. auf dem Podium: Elena Messner...
31.10.2022 - Eine Veranstaltungsreihe des Instituts für Zeitgeschichte und des Osteuropazentrums der Universität Innsbruck in Kooperation mit ZeMiT/DAM (Zentrum für MigrantInnen in Tirol/Dokumentationsarchiv Migration Tirol).
30.10.2022 - ANDI 220 | 281.10.2022 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger; Foto: NIPAS / Helmut Prochart / Bildrecht / 2022 Festival Wiener Lichtblicke | Subventionskürzungen bei der Initiative Minderheiten | Kulturtipp „Aşk, Mark ve Ölüm“ (Cem...
20.10.2022 - Bettina Scheiflinger setzt Szenen aus verschiedenen Biografien wie Mosaiksteinchen nebeneinander, bis allmählich sichtbar wird, wie über Generationen Verhaltensweisen, Lebensentwürfe und Traumata weitergegeben werden.
11.01.2022 - Rassismus und Antirassismus: Worüber reden wir eigentlich?! Wenn das Rassismuskritik ist, was ist "Rassismus"?
01.12.2021 - Sir Sonnleitner bezieht sich auf die Sendung, den Beitrag vom 28.9., in dem ich kurz auf eine Polemik von Sarah Wagenknecht gegen die politisch korrekte Linke Bezug genommen habe. Nachdem der Beitrag mal ausführlicher ist, als bloße Zustimmung...
26.10.2021 - Die „Political Correctness“, die „Macht der Sprache“, und was das mit Rassismus bzw. Antirassismus (nicht) zu tun hat Herabwürdigung ohne Diskriminierung? Der bisherige Stand der Auseinandersetzung: Rassismus war von mir definiert als die...