04.05.2014 - Mag. Ulli Fuchs ist Kulturarbeiterin in der Erwachsenenbildung, in WUK, IG Kultur und im Labor Alltagskultur, arbeitet als Journalistin und in Museen und als Kuratorin und in der Gewerkschaft, hat den außerinstitutionellen...
04.05.2014 - Mag. Ulli Fuchs ist Kulturarbeiterin in der Erwachsenenbildung, in WUK, IG Kultur und im Labor Alltagskultur, arbeitet als Journalistin und in Museen und als Kuratorin und in der Gewerkschaft, hat den außerinstitutionellen Hauptschulabschlusskurs...
16.04.2014 - Was bedeutet es, wenn die freien Förderbudgets pauschal um 10 Prozent gekürzt werden, worum ging’s bei der 2. Tagung von Global Work und was für eine Beziehung hat(te) Europa eigentlich zu Nordamerika? Diesen Fragen sind wir in dieser...
14.04.2014 - Thema der Sendung: Aus Anlass des kommenden 1.Mai beschäftigen wir uns in dieser Sendung mit dem Thema „Lohnarbeit“. Im ersten Teil wiederholen wir einen Beitrag aus dem Jahr 2003, in welchem wir das Buch „Das Proletariat“ von...
10.04.2014 - Hier die heutigen Meldungen: Geschichte und Diskriminierung, Diskriminierung und Geschichte. Themenbereiche die unweigerlich miteinander verbunden sind. Trotzdem ist Diskriminierung im Geschichtsunterricht kaum Thema, das hat eine aktuelle Studie...
08.04.2014 - Wie die Weltkonferenz der Basisfrauen und eine holländische Reinigungskräfte-Gewerkschafterin zusammenfanden Wie begann der Prozess der Weltkonferenz der Basisfrauen? Was sieht die Erklärung von Caracas/Venezuela vor, die 2011 im Beisein von...
08.04.2014 - When we want something, we go all … Wie die Weltkonferenz der Basisfrauen und eine holländische Reinigungskräfte-Gewerkschafterin zusammenfanden Wie begann der Prozess der Weltkonferenz der Basisfrauen? Was sieht die Erklärung von...
02.04.2014 - Das vorläufige Ergebnis steht nun fest. Die Sozialdemokratischen Gewerkschafter stehen abermals mit deutlichem Abstand auf Platz 1. Die Wahlbeteiligung ist um zwei Prozent gesunken. Auch die ÖAAB/FCG musste einen herben Rückschlag hinnehmen...
18.03.2014 - 1. TIPP stoppen 12.03.2014, Aktion TTIP stoppen vor dem Bundeskanzleramt Über 5.000 Leute haben die BürgerInnen-Intiative gegen TTIP unterschrieben. Darauf wurde mit einer Aktion auf dem Ballhausplatz aufmerksam gemacht. Vor allem attac,...