10.05.2013 - Europas größter agrarindustriell genutzter „Wintergarten“ liegt in Almeria Genauer gesagt fast ausschließlich in El Ejido. Rund 36.000 Hektar sind hier mit Plastik überzogen. Ca. 3 millionen Tonnen Gemüseware wird hier jährlich...
06.05.2013 - Die Anfänge der Arbeiter/innenbewegung in Kärnten (Teil 1) Der Titel von Panoptikum Bildung bezieht sich auf die, von Wilhelm Liebknecht (1826–1900) aufgegriffene Formulierung “Wissen ist Macht – Macht ist Wissen“. Unter diesem Thema...
03.05.2013 - Spanien und die bittere Ernte – In dieser Sendung hört ihr Erzählungen rund um Ausbeutung, Migration und Landwirtschaft in Almería. Europas größter agrarindustriell genutzter „Wintergarten“ liegt in Almeria Genauer gesagt fast...
30.04.2013 - In den heutigen Wegstrecken waren vor allem Ausschnitte aus der Tagung “Bahnliberalisierung: Wer gewinnt – wer verliert? Was bringt das 4. Eisenbahn-Paket?” zu hören sein. Interessant an dieser Tagung waren, neben einer...
29.04.2013 - Systemfehler. – Vortrag vom 18. März 2013 mit Jörg Flecker und Klaus-Dieter Mulley Systemfehler. – Teil 4: Vortrag ‚Rechtspopulismus: Umbrüche in der Arbeitsgesellschaft und ihre politische Verarbeitung.‘ mit Jörg...
29.04.2013 - In Griechenland haben die Verwüstungen innerhalb des öffentlichen Gesundheitswesens Ausmaße angenommen, die mit keinem anderen europäischen Land vergleichbar sind: Die Ausgaben für das ohnehin massiv unterfinanzierte Gesundheitswesen sollen...
25.04.2013 - einige für trotz allem (radio orange) kurz zusammengefaßte meldungen aus akin 10/2013 manuscript: Dron-War, Der militärisch-industrielle Komplex macht mobil – und Österreich ist mit dabei / den drohnenkrieg kennt man ja mittlerweile als...
17.04.2013 - Am 16. April 2013 fand in Salzburg ein Infoabend zum Thema „Die Tomate hat immer Saison. Der hohe Preis für günstiges Gemüse“ statt. Auf einer Fläche von rund 35.000 Hektar schuften über 120.000 ArbeitsmigrantInnen aus afrikanischen,...
05.04.2013 - Einige Menschen, so wie zum Beispiel einige im Journalismus und im Sozialbereich tätige Personen mussten im Jahr 2012 für ein gerechtes Einkommen kämpfen. Während es im Sozialbereich beinahe schon einem Ritual nahekommt, dass die Mitarbeiter...
21.03.2013 - Soziale, politische und religiöse Basisbewegungen weltweit, ein Bedingungsloses Grundeinkommen in der EU und die Gewerkschaftsschule in Ober-Österreich sind die Schwerpunkte diese Sendung. Robert Jungk – Texte zu Arbeit, Wirtschaft und...