22.01.2021 - Eine Reise durch die feministische Musikgeschichte
20.01.2021 - Wie hat sich der Alpenschutz und die Öffentlichkeitsarbeit dazu im letzten Jahrzehnt entwickelt? Barbara Wülser blickt noch einmal zurück auf ihre zwölf Jahre bei CIPRA International.
18.01.2021 - Ulrike Göking im Gespräch mit der SPÖ Nationalratsabgeordneten Frau Mag. Selma Yildirim. Wie Gleichstellung und Gerechtigkeit im Frauenbereich einen Schritt vorangebracht werden kann und ob ein auskömmliches bedingungsloses Grundeinkommen,...
22.12.2020 - #STIMMLAGEN 24. Dez. 2020 #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien. Die Themen der Sendung sind: Terror...
09.12.2020 - In Gesprächen mit den drei Expertinnen, Maria Rösslhumer von den „Autonomen Frauenhäusern in Österreich“ (AÖF), Rosa Logar von der „Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie“ und Bettina Zehetner, Psychosoziale Beraterin...
07.12.2020 - Preis der Freien Szene Wien | Gewalt und Hass im Netz gegen Frauen/Mädchen | Covid-Maßnahmen in Griechenland | Aktuelle LGBTQI-Entwicklungen international | Lions Club Aktivitäten in Coronazeiten Preis der Freien Szene Wien: Am 27....
06.12.2020 - Das Frauennetzwerk Vorarlberg ist 20 Jahre alt.
24.11.2020 - Seit 1999 ist der "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" anerkannt und ist Auftakt für die jährlich wiederkehrende Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen".
10.11.2020 - Das UN-Nachhaltigkeitsziel Nummer 5 ist Geschlechtergleichstellung. Zentrales Ziel ist die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechern und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen. Wie plant die österr. Regierung dieses Ziel zu...
21.10.2020 - Ihr hört heute eine Spezialsendung zum Tag des Feministischen Radios, mit folgendem Programm: # Aktuelle Meldungen # „Ausprobieren in einem sicheren Rahmen“ – Grrrls Kulturverein Graz Seit schon 10 Jahren gibt’s den Grrrls...