25.01.2005 - 1.) WSF – Feministischer Dialog Wir übernahmen die 1. Lifesendung direkt aus Porto Allegre in Brasilien vom 5. Weltsozialforum und dem Feministischen Dialog. Weitere Sendungen vom Weltsozialforum können Sie täglich unter...
19.01.2005 - Darwins Nightmare, der neue Film von Hubert Sauper, ist eine Geschichte über Menschen zwischen dem Norden und dem Süden, über Globalisierung und über Fische. Der Film spielt in Tansania, könnte aber genauso in Sierra Leone spielen, wo der...
17.01.2005 - 1.) „Schieß doch, Kaufhaus!“ Vergangenen Donnerstag wurde im Wiener Kosmostheater das globalisierungskritische Theaterstück des Deutschen Martin Heckmanns in einer Inszenierung von Karin Schurich erstaufgeführt. In dem Stück stehen...
10.01.2005 - 1.) ATTAC FORDERT SCHULDENERLASS NACH TSUNAMI-KATASTROPHE Karin Küblböck, Obfrau von attac-Österreich: Anlässlich der Anfang Jänner im indonesischen Jakarta stattfindenden internationalen Geberkonferenz unterstützt Attac den Aufruf nach...
20.12.2004 - 1.) Landlosenbewegung Im November nahm die Aktivität der Landlosenbewegungen in Brasilien enorm zu – proportional dazu wuchs aber auch die Repression: Im Bundesstaat Goiás wurden Anfang November 93 landlose Landarbeiter festgenommen und...
08.12.2004 - Life:Cut – Vortragsreihe von KAPU, Medea und Fiftitu in Linz. Die zweite Veranstaltung am 2.12.: Wolfgang Sülzl im Gespräch zum Thema Datenschutz und Autonomie des Menschen – ”Daten Global” – Daten, Biopolitik und...
31.08.2004 - Sendungsgestaltung: ‚Das bunte Radio‘; Studiogast: Eva Maria Glatz, feminist-ATTAC; Das World Social Forum hat sich als Gegenbewegung zum World Economic Forum und zur von multi-nationalen Konzernen dominierten Globalisierung formiert....
30.08.2004 - 1.) Waldviertelakademie-Schulmeister: Globalisierung in aller Munde – das Wort, das Thema ist inflationär, die Globalisierungskritik sogar salonfähig geworden. Und so war Globalisierung auch das Thema der 20. Internationalen Sommerschule der...
26.08.2004 - Sendungsgestaltung: Martin; Zu Gast im Studio: Beatrix, Pressesprecherin von Attac-Österreich; Globalisierung ist ein Schlagwort der Politik, Ökonomie und Soziologie, das die transnationale Verflechtung der Volkswirtschaften und Märkte...
19.07.2004 - ATTAC – SOMMERAKADEMIE „Losarbeiten – Arbeitslos: Zwischen Überleben und Selbstverwirklichung“ 1.) Grundeinkommen 2.) Atypische Beschäftigungen 3.) Globalisierung und Migrantion