14.03.2006 - Triest war Ende der siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts eine der Geburtstätten der Mitteleuropa-Diskussion. Der Habsburger-Mythos in der österreichischen Literatur von Claudio Magris gilt dabei als einer der Schlüsseltexte. Für Miran Košuta...
22.02.2006 - Feature über die Erzeugung von Kleidung in Mexiko, über Kinderarbeit und Arbeitsbedinungen in der dritten Welt. Interview mit einer in Wien lebenden Mexikanerin. kop998
19.01.2006 - Reis – Vom göttlichen Korn zur Handelsware Im Gespräch mit Romeo Quijano und Vandana Shiva „Sie kamen als Händler und wurden zu Herrschern.“ So beschreibt die indische Umwelt- und Frauenaktivistin Vandana Shiva den Einfluss...
26.12.2005 - Zum Jahresausklang gibtÂ’s bei uns eine Musiksendung, genauer gesagt spielen wir Weltmusik. Oft weisen wir bei attac auf negative Folgen von vor allem wirtschaftlicher Globalisierung hin. Globalisierung ist aber nicht nur ein wirtschaftliches...
22.08.2005 - Vom 18- 21. August fand in Schrems in der Waldviertler Schuhwerkstatt ein internationaler Regionalgeldkongress unter dem Motto „Das gute Leben ist möglich“ statt. Seit Mai 2005 ist im Waldviertel eine neue Regionalwährung, der...
28.03.2005 - Der 8. März geht auf Proteste von Textilarbeiterinnen in den USA im Jahre 1857 zurück. Frauen gingen in diesem Jahr auf die Straße, um gegen ihre doppelte Ausbeutung in der Fabrik, wo sie unter schlechten Bedingungen arbeiteten und in der...
21.02.2005 - 1.) NATO-„Sicherheitskonferenz“ in München Anfang Februar fand in München die sog. Nato-Sicherheitskonferenz statt. Hochkarätige Funktionäre aus Politik, Militär und Industrie trafen sich im Nobelhotel Bayerischer Hof zum...
25.01.2005 - 1.) WSF – Feministischer Dialog Wir übernahmen die 1. Lifesendung direkt aus Porto Allegre in Brasilien vom 5. Weltsozialforum. Weitere Sendungen vom Weltsozialforum können Sie täglich unter www.radiofeminista.org anhören. 2.)...