12.06.2004 - 1.) Der Kabarettist Josef Hader zu Globalisierung und Armut 2.) Migration + Rassismus + Landwirtschaft – Was unser Gemüse mit Rassismus zu tun hat! 3.) „Terror im Vergnügungspark“
02.06.2004 - Bildung nach Prinzip des Angebots und Nachfrage? Studiengebühren, und den in Aussicht stehenden numerus clausus, dies bedeutet ein Verlassen des Prinzips „Bildung für alle“ und sind die ersten Anzeichen für einen liberalen...
06.05.2004 - Mitschnitt des Vortrags von Dr. habil. Boike Rehbein, Universität Freiburg, am 6.5.2004 an der JKU Linz: Der Prozess der Globalisierung ist noch wenig empirisch erforscht. Dabei kann die gegenwärtige Entwicklung viel über gesellschaftlichen...
10.12.2003 - 1.) EU-Verfassung: „Aufrüstung“ (Tobis Pflüger) 2.) ÖET: „Neoliberale Thinktanks“ (Dieter Plewhe) 3.) ÖET: „Neoliberale Globalisierung?“ (Andreas Novy) P.S.: ÖET = Österr. Entwicklungstagung, Graz,...
25.10.2003 - Einleitungsreferat von Birgit Mahnkopf (Fachhochschule für Wirtschaft, Berlin) zum 2. Friedensforum am 25./26. Oktober in Wien (vollständige Fassung mit anschließender Diskussion)
25.10.2003 - Einleitungsreferat von Birgit Mahnkopf (Fachhochschule für Wirtschaft, Berlin) zum 2. Friedensforum am 25./26. Oktober in Wien Gekürzte Fassung: Vortrag ohne Diskussion
10.10.2003 - Klaus Werner über die Situationen, in denen Protektionsmus dem Freihandel vorgezogen werden sollte.
04.09.2003 - 1.) GATS & Bildung (Claudia v. Werlhof) 2.) Globalisierung & Sozialstaat (Werner Binnenstein-Bachstein) 3.) WTO-Reformen 4.) Schwarbuch: Privatisierung (Felber)
28.08.2003 - 1.) Ökostaffel f. fairen Handel 2.) Programmvorschau: feministATTAC-Kongress Graz 3.) SOAK 03: Globalisierung & Finanzmärkte
14.08.2003 - 1.) Die „seltsame“ EU-Wassergemeinschaft Corinna Milborn kritisiert EU-Kommissar Verheugen 2.) Globalisierung – neue Aufgaben für die soziale Arbeit Brigitte Kratzwald/ATTAC Graz 3.) StoppGATS-CD: Auswirkungen von GATS aus...