06.05.2021 - Die „Revolutionäre 1. Mai-Demo“ in Berlin kämpft alljährlich für eine solidarischere Gesellschaft. Mit dem „Tag der Arbeit“ rücken dabei Fragen fairer Arbeitsbedingungen ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Wäre nicht gerade jetzt ein...
02.05.2021 - Langzeitarbeitslosigkeit ist nicht lustig. Das AMS macht sie nur schlimmer.
29.04.2021 - Ulrike Göking im Gespräch mit SPÖ Regionalvorsitzenden und Nationalratsabgeordneten Mario Lindner zu europäischem Mindestlohn, Erbschafts- und Vermögenssteuer, bedingungsloses Grundeinkommen…
26.04.2021 - Welche grundlegende Idee steckt hinter einem Grundeinkommen? Kann ein Bedingungsloses Grundeinkommen einen Beitrag am Weg zu einer ökologisch nachhaltigen Welt leisten? Wie hoch sollte man das Grundeinkommen ansetzen? Die Antworten auf diese und...
17.03.2021 - Ulrike Göking im Gespräch mit Univ. Prof. Dr. Barbara Prainsack. Sie ist am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien und an der Abteilung für Globale Gesundheit und Sozialmedizin am King’s College London tätig. In ihrer Arbeit...
14.03.2021 - Sabine Kristof-Kranzelbinder, Klagenfurter Kammerlichtspiele, Theater Kukukk, IG Theater Tanz Performance Kärnten Koroška
09.03.2021 - Michaela Kramesch hat 2019 die Präsidentin von eigenen Gnaden, Dominika Meindl zum Interview getroffen und ihr einige Fragen zum Weltfrauentag gestellt.
12.02.2021 - Kritische Überlegungen zum Thema Grundeinkommen - Ein Gespräch mit Georg Sorst
30.01.2021 - Mit Studiogast Peter Hofer (Initiator Volksbegehren Bedingungsloses Grundeinkommen) versuchen wir die Nachhaltigkeit vom aktuellen Finanzsystem zu hinterfragen. Diese Ausgabe schließt an die erste Sendung vom 15.1.2021 „Nachhaltiges...
18.01.2021 - 1. Das Bedingungslose Grundeinkommen ist nach wie vor Thema – durch Corona steigt auch das Interesse daran. Ein Volksbegehren dazu läuft seit 2020 bis Ende dieses Jahres. Vielleicht klappt es diesmal? Wir bleiben dran. 2....