18.01.2024 - „Die Währung einer sozialen Bewegung ist die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit“ – Aktivist*innen über Arbeitsweisen, Visionen und Realität Sie kleben sich an Straßen, marschieren mit Schildern, sammeln Unterschriften und besetzen...
03.12.2022 - +++ trans day of r* +++ Gegen Angriffe auf Rojava und Südkurdistan +++ Gegen Gewalt an Frauen und LGBTIAQ+ +++
31.07.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Rückblick auf 10 Jahre Autonomiebewegung Rojava, das Überhandnehmen invasiver Arten und die Waldbrände in Europa.
21.02.2021 - Die Sendung ist voll gepackt mit Themen rund um die Walpurgisnacht und den ersten Mai:
21.02.2021 - Auch diese Sendung beschäftigt sich mit der Autonomen Selbstverwaltung in Nord-Ost-Syrien, die weiterhin dem Angriffskrieg der Türkei in Kooperation mit islamistischen Djihadisten ausgesetzt ist und sich dagegen verteidigt
07.11.2020 - +++ Gedenken an Opfer des jihadistischen Terroranschlags +++ Aufmärsche von Corona-Leugner*innen, Verschwörungsideolog*innen und Rechtsextremen +++ Solidarität mit Rojava +++ Solidarität mit Feminist*innen in Polen +++
21.04.2020 - Die Region Rojava liegt im nördlichen Teil Syriens und erstreckt sich entlang der Türkischen Grenze und gliedert sich in selbstverwaltete Gebiete, die, auf einer anarchistischen und freiheitlich-sozialistischen Ideologie aufbauend, eine...
17.03.2020 - Der Kunstraum Innsbruck problematisiert die Verflechtung von Kunst und Krieg. Anlässlich des Internationalen Frauentags haben die Leiterin des Kunstraums Innsbruck Ivana Marjanovic und die Kuratorin der Ausstellung „Krieg kuratieren“...
22.01.2020 - # Aktuelle Meldungen – Radiopreis der Erwachsenenbildung für Radio Helsinki – 27.1. Weltweiter Holocaust-Gedenktag # Mülkiye Laçin wieder in Wien Seit Mitte Februar ist Mülkiye Laçin wieder zurück in Wien. Die Pädagogin,...
14.01.2020 - Fridays for Future Fridays for Future (FfF) ist der friedvolle Protest gegen die momentane Klimapolitik nach dem Vorbild der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg. Thunberg streikt die jeden Freitag vor dem schwedischen Parlament anstatt in die...
Benachrichtigungen