01.12.2016 - Wer macht die Hausarbeit? Wer ist in Führungspositionen? SchülerInnen der BS 7 Linz stellen Fragen zur Gleichberechtigung der Geschlechter.
08.03.2016 - Ja, der internationale Frauentag ist auch noch im Jahr 2016 nötig! Denn nach wie vor werden Frauen und Männer nicht gleich behandelt. Es existieren nach wie vor, vor allem im Bezug auf Frauen, klare Rollenvorschreibungen und egal ob beim Lohn,...
28.04.2015 - Diese Ausgabe von Eigenklang beschäftigt sich wieder mit dem Thema der Transkulturalität. Zum 4. Termin der interdisziplinären Ringvorlesung am 18. März 2015 im Fanny Hensel-Saal der Universität für Musik darstellende Kunst Wien sprach...
04.03.2015 - Pflege, Kinderbetreuung, Hausarbeit – sogenannte reproduktive Arbeiten oder Care-Arbeiten sind wichtige aber wenig wertgeschätzte Tätigkeiten in unserer Gesellschaft. Nach wie vor werden sie allzu oft zur „Frauen*sache“ erklärt. In...
01.10.2014 - In den 70er Jahren war eine Forderung von Feministinnen „Lohn für Hausarbeit“. Heute ist die Debatte um Care Arbeit, klassische Rreproduktionsarbeit neu entfacht. Nicht nur Regierungen und ForscherInnen fragen sich wie der Bedarf an...
07.08.2014 - Martha und Josef Schicho behandeln die Themen: Hausarbeit teilen, die Chancen des Fastens, das neue Seniorenbild und Gesundheitstipps. Sendungsgestaltung: Martha und Josef Schicho
06.10.2013 - Im Gespräch mit Gabriele Ebmer schildert Ingrid Bichler, warum ihr das Thema „Lebensfreude“ von so hoher Bedeutung ist, dass sie bei cr 94.4 eine eigene Sendereihe als Radiomacherin startet und wie sie gelernt hat, schwierige...
26.02.2013 - Am 16. Juni 2011 hat die Internationale Arbeitsorganisation (International Labor Organisation ILO), eine Konvention zu den Rechten von Hausarbeiterinnen beschlossen und damit erstmals ein rechtliches Rahmenwerk zum Schutz der Rechte von...
22.11.2012 - Intro Performance Project Days linz 2012. Ist eine Woche lang prozesshaftes Arbeiten mit den PerformancekünstlerInnen Monica Klingler (CH) und Boris Nieslony (D). Dabei werden eigene performativen Ideen und Bilder umgesetzt und anschließend am...
13.11.2012 - Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts (1868/69) befasste sich die Feministin Melusina Fay Peirce mit den Zusammenhängen von Architektur und Geschlecht und entwickelte ihr Konzept des „cooperative housekeeping„, also die Idee einer...
Benachrichtigungen