17.11.2019 - Rechte und Rechtsextremismus in Oberösterreich: Immer wieder beschäftigt das Thema die Menschen und die Medien. Seien es die Triumphe der FPÖ bei den letzten Wahlen in OÖ, undurchsichtige Verflechtungen, illegale Neonazi-Organisationen wie...
24.10.2019 - Im Rahmen der Vortragsreihe "Oberösterreich – Vom „Heimatgau des Führers“ zur Modellregion der extremen Rechten?", in der STWST, beleuchtet Assoz. Univ.-Profin Drin.in Martina Gugglberger die Geschichte Oberösterreichs in der NS-Zeit.
05.06.2019 - …beschrieben worden“: Linz-Texte. So der Titel der neuen Ausstellung, die Ende Juni im Stifterhaus eröffnet wird. Außerdem hat Marlene Steeruwitz ihren neuen Roman Flammenwand bei einer Lesung vorgestellt. Als Sommerlektüre empfielt das...
26.03.2019 - (Da in dieser Version eine Textpassage verdoppelt ist, findet sich eine bessere Version unter https://cba.media/496437 ) Marshall McLuhan hat es immer strikte unterschieden: Die zentralisierende Industrialisierung mündet in ihr Gegenteil: die...
25.03.2019 - Marshall McLuhan hat es immer strikte unterschieden: Die zentralisierende Industrialisierung mündet in ihr Gegenteil: die dezentralisierende Automation und biomorphe Technologien, die nicht nur mit atemberaubender Geschwindigkeit von der Natur...
05.07.2018 - 12 Stundentag, 60 Stunden Woche, hohe Einsparungen bei der AUVA- alles Vorhaben von der schwarzblauen Bundesregierung. Dagegen regt sich nun immer größerer Widerstand. Am Dienstag, 26. Juni, fand in Linz ein „Sternmarsch für ein soziales...
02.07.2018 - Auch wenn es die Großkonzerne und Banken sind, die in der Zeitung stehen und für unseren Wohlstand gefeiert und belohnt werden – Tatsache ist dass die Landwirtschaft und der Bauer die Basis für die Existenz jeder Gemeinschaft sind. Während...
18.06.2018 - Der Schwerpunkt des Radio-Features innerhalb des Projektes „Rijeka: Anatomie einer Stadt“, mit dem Leitmotiv „Architektur“ liegt in der Darstellung von drei Gebäude unterschiedlichen Funktionen und Werdegänge, deren Geschichten im...
30.04.2018 - Der „1. Mai“ in Graz und der Steiermark war, wie an anderen Orten auch, Ende des 19. Jahrhunderts/Anfang des 20.Jahrhunderts von machtvollen Demonstrationen und Straßenschlachten geprägt und die darniederliegende...
04.04.2018 - In dieser Sendung geht es im Allgemein um die Wiederverwertung von Werkstoffen, also Recycling, und im Besonderen um eine spezielle Spielform, nämlich um das sogenannte Upcycling. Recycling und Müll bzw. Müllvermeidung sind eng miteinander...