24.05.2022 - Von 2018 bis 2021 sind in Österreich 13 Rumänen bei Forst-Arbeiten ums Leben gekommen. In regionalen und überregionalen Medien ist von tragischen Einzelfällen die Rede. Ein Recherche-Kollektiv bestehend aus den Journalist*innen Christian...
24.05.2022 - Der Freie Journalist Johannes Greß über die Ausbeutung von rumänischen Arbeitskräften in Österreichs Forstwirtschaft. Gewerkschafterin Rana Shaheen (PGFTU) über den Aufbau eines Sozialversicherungsrechts in Palästina. Und Nordico-Leiterin...
05.07.2018 - 12 Stundentag, 60 Stunden Woche, hohe Einsparungen bei der AUVA- alles Vorhaben von der schwarzblauen Bundesregierung. Dagegen regt sich nun immer größerer Widerstand. Am Dienstag, 26. Juni, fand in Linz ein „Sternmarsch für ein soziales...
14.06.2018 - Was kommt – was ändert sich bei der betriebliche Mitbestimmung. Neben Änderungen bei Betriebsräten und beim Arbeitsinspektorat betrachten wir das Kummulationsprinzip. Weiters reden wir über den Jugendvertrauensrat und ob es einen...
11.08.2015 - In den 1990er Jahren waren in der Traminer Weinstube viele ausländische Studenten beschäftigt, einige davon aus Nicht-EU Ländern. Sie hatten alle Aufenthalts- und Studiengenehmigungen und waren bei der GKK und dem Finanzamt gemeldet. Eine...
06.08.2013 - Sommerzeit ist für viele Jugendliche die Zeit der ersten Berufserfahrung. Ein Praktikum kann aber auch negative Erlebnisse mit sich bringen. Jährlich tragen Ferialpraktikanten rund 300 Beschwerden an die Arbeiterkammer heran. Über 10.000...