10.01.2022 - Peter Rosegger - was der Mensch braucht, was ihn erfreut und leben lässt - Natur und Moderne
29.08.2021 - Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine nimmt das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus: die SDGs, Wirtschaftsforschung, faire Banken und nachhaltige Mode. Das alles wird in Interviews mit Expert*innen thematisiert und hinterfragt.
12.01.2021 - Zwei Tage vor dem Umweltausschuss ...
06.12.2020 - Kaum jemand weiß heute noch, was oder wo die "Viechtau" ist. Dabei war die Viechtau einmal ein Standort für die internationale Holzwarenindustrie
27.11.2020 - Deutschland entwickelt sich zum Schlachthaus Europas. Immer mehr Megaschlachthöfe werden gebaut, immer mehr, immer größere Mastbetriebe, um deren Kapazitäten maximal auszuschöpfen...
01.10.2020 - Schicksal, das Menschen den Tieren bereiten: Da Liebe, dort Hiebe, da um-sorgen, dort um-bringen. Da Himmel, dort Hölle.
07.09.2020 - EU-Mercosur Das EU-Mercosur-Abkommen soll der südamerikanischen Agrar- und Rindfleischindustrie mehr Exporte in die EU ermöglichen – im Austausch für Handelserleichterungen für die europäische Industrie, allen voran die deutsche...
06.04.2020 - Die türkischen Parteien und Rechtfertigungsideologien – heute und damals Max Zirngast arbeite seit einigen Jahren als Journalist, Historiker und Berichterstatter in der Türkei, bis er 2019 unter der – gegenüber Kritikern der türkischen...
21.12.2019 - „Oberösterreich – Vom „Heimatgau des Führers“ zur Modellregion der extremen Rechten?“ – unter diesem Titel fand in der STWST an drei Abenden eine Vortrags- & Diskussionsreihe statt. Wir berichteten in dieser Sendung...
19.12.2019 - Das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich kommt diesmal von der FROzine-Redaktion aus Linz. Wir berichten über die UN-Klimakonferenz in Madrid, den Ausschuss der Regionen zum Thema Green Deal, Europas und Schwedens...