01.02.2024 - Teilnehmerinnen des FBZ’s (Frauenberufszentrum) sprechen mit der Trainerin Tina Smetschka über Sicherheit im Internet. Außerdem wird der Frauenprogrammiertreff vorgestellt – eine Möglichkeit sich sehr niederschwellig dem Thema Programmieren...
28.05.2020 - Infolge der Covid-Krise und vor allem während des Lockdowns hat sich unser Leben, Arbeiten und auch Lernen sehr stark ins Internet verlagert. Schüler_innen und Lehrende mussten sich auf ganz auf neue und ungewohnte Formen des Fernunterrichts...
21.11.2019 - Jugendliche verbringen einen großen Teil des Tages im Internet. Doch auch als digital natives sind sie gegen dessen Gefahren nicht immun: So können sie in unterschiedlicher Form leicht Opfer von Cyberkriminalität werden, mit wenigen...
13.06.2017 - Mitschnitt der Gesamtveranstaltung: 00:00 – 02:10 min. – Begrüßung Josef Obermoser 02:10 – 06:50 min. – Maria Chlastak: Infos zu epicenter.works vormals AK Vorrat, was wurde bereits erreicht? 06:50 – 12:58 min....
06.04.2017 - Informationen zum Kinderbetreuungsgeld: https://www.arbeiterkammer.at/beratung/berufundfamilie/kinderbetreungsgeld/Kinderbetreuungsgeld-Varianten.html Internetombudsmann – Kostenlose Streitschlichtung und Beratung für Online...
27.03.2015 - Studierende der FH St. Pölten blicken über den Tellerrand und portraitieren auf amüsante Weise zwei andere Studiengänge ihrer Hochschule: Physiotherapie und IT Security. Laufen die einen immer mit Jogginghose herum, und sind die anderen...